Crowdfinanzieren seit 2010

Solidarität mit Autorinnen, damit Literatur eine Zukunft hat. 20 Autorinnen denken weiter und erzählen von der Zeit danach: Was kommt nach der Krise?

20 Autorinnen denken voraus und schreiben über die Zeit nach der Krise. Dabei geht es nicht nur um Covid-19. Krisen gibt mehr als genug, wirtschaftliche, persönliche, politische. Wir pendeln von Pay- und Gender-Gap zum Klima, nehmen Altersarmut ins Visier und suchen Alternativen in der Beziehungskrise, verlieren den Kopf bei Shoppingwahn oder begegnen anderen, die uns in die Krise bringen, um uns dadurch zu einzigartigen, ernsten, komischen und absurden Geschichten zu inspirieren.
Finanzierungszeitraum
05.04.20 - 15.05.20
Realisierungszeitraum
Mai bis Okober 2020
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 13.000 €

Das Geld wird als Honorar an die Autorinnen und Lektorinnen bezahlt, es finanziert außerdem Druck und Satz sowie begleitende PR.

Stadt
Wien
Kategorie
Kunst
Projekt-Widget
Widget einbinden
Gefördert von

Kooperationen

INK NOE

Institut für Narrative Kunst Niederösterreich – Literatur, Film & Kulturjournalismus
Künstlerische Leitung: Dr.in Marlen Schachinger

BUCHSUCHT

Wir wollen ›Buch-Held*innen‹ sichtbar werden lassen: Reden wir über Bücher, über Autor*innen und Verlage, über all die Institutionen, die Begeisterung & Zeit investieren – für unsere bibliophile Welt: Weil sie uns lebenswichtig ist!

Promedia Verlag

Der Promedia Verlag bringt die Anthologie "Fragmente" in eure Buchhandlungen!

Teilen
Arbeit statt Almosen – Literatur go Crowdfunding
www.startnext.com

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren