Crowdfinanzieren seit 2010

Bonus-Tipps

1. Vernetzt euch: Werdet aktiv in unserem Netzwerk auf Linkedin, und erfahrt hier über die neuesten Weiterentwicklungen auf Startnext. Oder folgt uns LinkedIn

2. Startnext Live: Schaut rein in unsere Live-Formate, wo ihr neuen Input und Entertainment geboten bekommt.

Hilfestellung 

  • Mediasheet & Cofunding Canvas: Unser Mediasheet und unser Cofunding Canvas helfen euch, eine ofunding-Kampagne optimal vorzubereiten und ihr wisst sofort, wo was in welchem Format vorliegt.
  • Das gesamte Startnext Toolkit mit allen Materialien für Partner:innen und Starter:innen kannst du hier downloaden.

Ressourcen für Starter:innen 

  • Handbuch für Starter:innen mit allen Tipps für eine Kampagne; Downloads für Checklisten und das Crowdfunding Canvas
  • In der Office Hour stehen wir täglich kostenfrei und persönlich mit unserem Wissen aus über 14 Jahren Crowdfunding allen Starter:innen zur Verfügung.
  • Gemeinsames Starten legt ungeahnte Kräfte frei. Unser Launch Day nutzt die Crowdpower über alle Social Media Kanäle hinweg, um den Start der Projekte zu boosten.
  • Startnext Veranstaltungen mit Events und Vorträgen
  • Startnext Newsletter abonnieren. Scrollt dafür einfach etwas weiter. ;-)

Konzeption einer Page 

  • Mehrwert erklären: Erklärt kurz und aussagekräftig, was die konkreten Mehrwerte eurer Kampagne für die Starter:innen sind. Im Vordergrund steht das Cofunding. Weitere Mehrwerte können z.B. Beratung, Workshops oder Reichweite und Sichtbarkeit sein.
  • Ansprechpartner:innen festlegen: Legt Ansprechpartner:innen fest, die für Startnext und für die Starter:innen da sind.
  • Fokus bestimmen: Legt einen thematischen oder regionalen Schwerpunkt eurer Kampagne fest, damit ihr gezielter Projekte erreichen könnt.

Kuration von Projekten

  • Wirkungskreis festlegen: Legt in den Einstellungen die Themenkategorien sowie Städte und Regionen von den Projekten fest, die ihr fördern möchtet.
  • Ideen entdecken: Entdeckt basierend auf euren Kriterien die passenden Projekte für eure Kampagne. 
  • Projekte kuratieren: Kuratiert und unterstützt die passenden Startnext Projekte in eurer Kampagne und zeigt allen, welche Ideen ihr spannend findet.

Kommunikation 

  • Kommunikationsplan erstellen: Überlegt über welche Kommunikationskanäle und mit welchen Inhalten ihr eure Kampagne bekannt macht. Wichtige Kanäle sind eure eigene Website, Newsletter, Social Media und die Presse.
  • Netzwerk & Multiplikatoren einbinden: Informiert euer Team, euer Netzwerk und wichtige Multiplikatoren über das Ziel eurer Kampagne und deren Mehrwerte. 
  • Veranstaltungen planen: Stellt die Kampagne auf Veranstaltungen vor oder organisiert selbst Events wie z.B. Sprechstunden, Workshops oder Gesprächsrunden mit Startenden. 

Hol dir den Startnext

Newsletter

Unterhaltung
Inspiration
Neuigkeiten rund um Crowdfunding auf Startnext

Das ist keine gültige Email-Adresse.
Datenschutzhinweis
Es werden ggf. personenbezogene Daten an den Anbieter Mailjet GmbH übermittelt und Cookies gesetzt.