Crowdfinanzieren seit 2010
Wir, zwei junge Schauspielkollegen, stellen uns vor eine neue Herausforderung: Unser erster Langfilm. Wir sind praktisch auf uns allein gestellt und brauchen deshalb Deine finanzielle Unterstützung! Der Film handelt von einer Gruppe junger Studenten, die die Sucht nach Adrenalin und Anerkennung im Netz verbindet. Auf ihrer Abschlussfeier erreicht es den Höhepunkt: Russisches Roulette. Doch dieses Mal ist es kein Spiel, sondern eine eiskalte Manipulation von Einem unter ihnen.
Finanzierungszeitraum
27.07.20 - 22.10.20
Realisierungszeitraum
2021
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): €
20.000 €
Stadt
Köln
Kategorie
Film / Video
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Nach ihrer offiziellen Abschlussfeier des Master-Studiengangs für Journalismus mit Professoren und der Familie auf dem Perlbeecker Universitätsgelände seilen sich die langjährigen Freunde Samuel, Lisa, Antoine, Izzy, Ayana und Ricardo ab, um ihrer gemeinsamen Passion nachzugehen: gefahrvolle Wetten, um die Sucht nach dem Adrenalinkick zu befriedigen.
Einer gegen alle, jeder gegen jeden!

Doch in dieser Nacht wird die Vergangenheit der Clique und die Geschichte eines jeden Einzelnen das Schicksal Aller besiegeln. Was keiner ahnt, hat einer unter ihnen aus Rache das jetzige Spiel schon lange im Voraus geplant und zieht manipulativ die Fäden.
So wettet einer unter ihnen, dass keiner mutig genug sei, Russisch Roulette zu spielen. Er kennt diese sogenannten Freunde gut! Jahrelang hat er jeden studiert, kennt ihre Geheimnisse, kennt das Geheimnis der Gruppe. Er ist sich sicher: sie werden alle dagegen wetten und ihr Leben riskieren.
Das Spiel beginnt!!!
Nach dem ersten Toten geraten die Schein-Freunde in einen Rausch,
und die Situation gerät immer weiter außer Kontrolle. Der zuvor verborgene Hass gegeneinander wird mit jedem Abzug deutlicher sichtbarer. Geheimnisse werden entlarvt und ihre wahren Gesichter kommen zum Vorschein.
Lisa wird als Einzige im Verlauf des Spiels erkennen, dass sie alle manipulierte Opfer Samuels Rachefeldzugs waren.... Doch zu spät! Jedes Opfer ist auch Täter! Sie begreift auch das!

Für welches Ende sich Samu letztendlich entscheiden wird, ist Euch überlassen - Das Spiel beginnt!

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Unser Ziel ist es mit dem fertigen Film Anfang 2022 Premiere zu feiern und ihn anschließend auf Festival-Tour zu schicken. Zusätzlich sind wir gerade in Verhandlungen mit einem, an dem Projekt interessierten, Filmverleih. Unser Wunsch wäre demnach, den Film in den deutschen Kinos laufen zu sehen!

Die Zielgruppe sind junge Erwachsene jeden Geschlechts im Alter zwischen 18 und 28 Jahre.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Der Film befasst sich zum einen mit dem Thema der Vergebung und der Akzeptanz mit dem Hier und Jetzt. Darüber hinaus zeigt er auf brutale Art und Weise, wie Hass die Menschen zerstört. Egoismus, Selbstdarstellung und pure Selbstsucht dominieren die Charaktere des Films und lassen sie bis an ihre äußersten Grenzen gehen.

Die äußere Reise befasst sich mit der Frage, ab wann vermeintliche Unterhaltung im Netz die Grenze deutlich überschreitet und zum bitteren Ernst wird.
Egal ob Icebucket-Challenge, Zugsurfing, Cinemon-Challenge, Russisches Roulette und / oder Skullbreakerchallenge.
Immer mehr Jugendliche und auch junge Erwachsene suchen den „Kick“ und versuchen durch sogenannte Internet-Challenges, ihre Follower zu unterhalten, um mehr Population im Internet zu erlangen. 
Dass diese „Spiele" aber gesundheitliche Folgen mit sich bringen und sogar lebensgefährlich enden können, ist den Meisten mittlerweile durchaus
bewusst. Dennoch lassen sich nur Wenige davon abhalten. 
Nur so lässt sich erklären, dass aufgrund solcher Challenges immer wieder
in regelmäßigen Abständen grauenvolle Berichte über Verletzungen mit Krankenhausaufenthalten und sogar Todesfolge in den Nachrichten zu vernehmen sind.
Wie schnell so eine vermeintlich harmlose Challenge zur Sucht nach dem Adrenalinkick werden kann, thematisiert dieser Film.
Er zeigt auf brutale Art und Weise das Ausmaß einer solchen Sucht, in der man letztendlich sogar sein Leben als Einsatz bereit zu geben ist, das von anderen sowieso. 
Die Grenze zwischen unschuldigen Opfern und nach dem Adrenalinkick süchtigen Tätern (die Mitglieder der Clique) ist jederzeit verschiebbar. Aus Opfern können Täter  und aus Tätern Opfer eines manipulierten Spiels werden.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit diesem Film wollen wir ermutigen, dass es auch außerhalb gefestigter Branchenstrukturen möglich ist, einen Film auf die große Leinwand zu bringen.
Die benötigte Summe ist leider nur ein Teil der Gesamtkosten, aber mit deiner Unterstützung gibst du uns eine Stimme, sodass der Film nach unseren Vorstellung umgesetzt werden kann.

Das Geld dient dazu mit einem Startkapital an eine größere Produktionsfirma heranzutreten, um so eine Koproduktion zu gründen. Mit dem Geld werden Gagen der Schauspieler und der Crew bezahlt, Reisekosten können übernommen werden und Requisiten besorgt.

Wer steht hinter dem Projekt?

Riccarda Richter
Schauspielerin und Drehbuchautorin
https://filmmakers.de/riccarda-richter

Gioele Viola
Schauspieler
https://filmmakers.de/gioele-viola

Wir sind zwei sehr gut befreundete Schauspielkollegen, die bereits in einigen Projekten mitgewirkt haben. Nun haben wir uns eine neue Herausforderung gesucht und wollen unseren ersten Eigenfilm starten :-)

Teilen
"Ich wette mit dir, dass..."
www.startnext.com

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren