Theaterfilm nach einem Roman von Willi Schmidt - es geht um Flucht vor gesellschaftlichen Zwängen, um Selbstfindung. Angesiedelt in der Vorkriegszeit.
Hiermit sollen die Vorbereitungs- und Dreharbeiten für das Filmprojekt finanziert werden: Casting, Ausstattung, Kosten Drehorte, Gagen für Crew, Verpflegung
Hauptthemen sind die sozialen Spannungen in der dörflichen Struktur der Zeit vor dem ersten Weltkrieg, aus denen sich der Drang für die drei Protagonisten ergibt, aus dem dörflichen Milieu in die „neue Welt“, in ein „neues, besseres Leben“ aufzubrechen. Dafür steht in dieser Zeit Amerika.
Der Knecht Gotthart liebt verbotenerweise die Bauerstochter Luise, die aber soll mit ihrem Schwager verheiratet werden. Grund genug, sich Heinrich anzuschließen und bei Nacht und Nebel in die neue Welt aufzubrechen.
Ein Ziel ist es, Zuschauer zu inspirieren und zum Nachdenken anzuregen.
Dem Roman gelingt dies und die Verfilmung hat das Potential, noch viel mehr Zuschauer zu erreichen. Durch eine Crowdfunding-Finanzierung bleiben Autor und Filmteam unabhängig und können nah an der Romanvorlage bleiben. Mit jeder Spende ermöglichen Sie die Entstehung eines Filmes, der Menschen Mut macht, ihren eigenen Weg zu suchen und zu gehen.
Die Themen des Projekts sind zeitlos und betreffen jeden. Selbstfindung, Flucht, Ausbrechen aus gesellschaftlichen Zwängen - in allen Kulturen und zu allen Zeiten haben Menschen damit zu tun.
Unser selbst finanzierter Teaser oben soll einen ersten Eindruck der Projektidee vermitteln.
Bei erfolgreicher Finanzierung kann ein professioneller, hochwertiger Film entstehen, bei dem die Mitwirkenden verpflegt und bezahlt werden.
Wir können dann z.B. auch folgendes besorgen:
- professionelles Equipment
- passende Locations
- historische Ausstattung / Kostüme
uvm.
Der Autor und Regisseur Willi Schmidt, die Produktionsfirma Walk of Frame GbR, bestehend aus Bettina Pelzer und Heinz Albert Staubitz.