Zuerst wollen wir eine Landingpage erstellen. Mit dieser werden wir sichtbar und können mit unserer Recherche beginnen.
Sollten wir mehr Geld generieren, werden wir dieses für drei große "Säulen" der Wirksamkeit einsetzen:
1. Säule: Website
- mit verschiedenen Angebote/Themen/Ansprechpartner (gebündelt)
- Auf dieser Vernetzungsseite wird auch Aufklärung angeboten. Buchempfehlungen, kostenlose Onlineformate/ Vorträge, Kontakte, Inhalte werden dort ihren Platz haben.
- bestehende Vereine/Institutionen werden dort vernetzt
- Aufklärung und Wissen wird angeboten
Säule 2: Kampagnen
Plakat- und Social Mediakampagnen, Kinotrailer, Interviews usw.
Die inhaltlichen Themen entwickeln sich aus den Ursachen/Lösungen, die wir generieren.
Inhalte könnten z.Bsp. sein:
Was bedeutet es, Mann zu sein? Ist es in Ordnung, Kinder zu schlagen? Wie ist gewaltfreie Erziehung möglich? Warum ist der Körper eines Kindes für sexuelle Übergriffigkeiten seitens eines*r Erwachsenen tabu? Wie kann eine Ehe gleichberechtigt gelebt werden?
Säule 3: Petition/en
Wenn wir genau wissen, was die Ursachen für die Gewalt sind und Lösungen entwickelt haben, werden wir eine oder mehrere Petitionen inhaltlich so vorbereiten, dass sie konkrete politische Schritte einfordert, die den Präventionsprozess politisch implementiert.
Dazu könnten gehören:
Präventivangebote in Bildungseinrichtungen, Angebote für Kinder die Gewalt erlebt haben, ein bundesweit geschaltetes Telefon für Menschen, die sich überfordert/aggressiv/gewalttätig fühlen, Psychotherapie präventiv anbieten, Unterstützung bei elterlicher Überforderung, Angebote für Männer
____________________
Wir streben eine extrem breite Vernetzung bereits bestehender Vereine/Institutionen an. Ziel ist, bei Einreichung der Petition eine so komplexe Bündelung von Interessent*innen zu haben, dass wir das Quorum von 50.000 Stimmen erreichen.
Unser Ziel ist erreicht, wenn diese Initiative so gesellschaftlich implementiert ist, dass sie über mein Fortbestehen hinaus existieren und sich weiter entwickeln wird. Unser Ziel ist außerdem erreicht, wenn auf Bundesebene konkrete politische Veränderungen, Kampagnen, Gesetzesänderungen stattfinden.