Unser Ziel sind 10 Millionen Quadratmeter Wohnraum für Insekten. Mindestens. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Wohnraum bedeutet für uns, dauerhaftes Wohnrecht unter insektengerechten Bedingungen. 10 Millionen Quadratmeter sind 1000 Hektar, verteilt auf das ganze Land und besonders dort, wo heute nur Monokulturen wachsen.
Unsere Zielgruppen:
• Bäuerinnen und Bauern: Sie stellen Ackerflächen als Insektenlebensraum zur Verfügung und arbeiten kooperativ daran mit, dass die Flächen langfristig Insektenlebensraum bieten, fachgerecht gepflegt werden und die umliegenden Ackerflächen so bewirtschaftet werden, dass die Insektenweide sich erfolgreich entwickeln kann.
• Insektenfreundinnen und -freunde: Sie pachten Insektenflächen für eine möglichst lange Zeit und übernehmen damit Verantwortung für ein Stück Lebensraum. Jeder pachtet so viel er kann und will.
• Unternehmen: Sie können uns dabei unterstützen, groß und schlagkräftig zu werden, indem sie das Team von Insektenhelden finanziell fördern.
• Politik: Wir wollen uns nicht von Fördermitteln abhängig machen. Aber wir sind dankbar, wenn der politische Wille zu mehr Insektenschutz sich auch darin zeigt, dass zivilgesellschaftliches Engagement die Unterstützung bekommt, die es verdient. Sei es durch Fördermittel oder durch das Zur-Verfügung-stellen öffentlicher Flächen.