Wir sind eine erfahrene Filmproduktionsfirma mit Fokus auf gesellschaftspolitische, ökologische Themen, vor allem im Bereich Dokumentarfilm. Dabei legen wir großen Wert auf nachhaltige Produktionen. Gemeinsam mit dem Regisseur Markus Weinberg, der selbst ehemals aus dem Profi-Radsport kommt, sind wir als Filmteam für diese Dokumentation mit jeder Menge Expertise & Know-how gut aufgestellt.
JONAS DEICHMANN (Extremsportler | Protagonist)
Im Nordschwarzwald aufgewachsen, hält es Jonas nicht lange an einem Ort. Er liebt das Abenteuer, sucht nach immer neuen Herausforderungen, um seine Grenzen zu testen und Weltrekorde zu brechen. 2017 durchquerte er Eurasien als erste Person mit menschlicher Kraft und einem Weltrekord für das schnellste Radfahren in Europa und Eurasien. 2018 dann der nächste Rekord - einmal längs durch Amerika ohne Unterstützung in nur 97 Tagen. Ein Jahr später die drei großen Kontinentalüberquerungen der Welt in Rekordgeschwindigkeit - 18.000 km von Kap Nord nach Kapstadt in 72 Tagen. Sein nächstes Abenteuer beginnt am 25. September 2020. Es wird schwieriger, länger und viel herausfordernder als alles, was Jonas bisher getan hat. Als Motivationsredner teilt er seine inspirierenden Geschichten und unerschütterlichen Optimismus mit der Welt.
UWE NADLER (Produzent)
...ist einer der Hauptgesellschafter der ravir film GbR und arbeitet v.a. in den Bereichen Produktion, Regie und Kamera. Zwischen 2002 und 2009 studierte er Geografie sowie Medieninformatik (Diplom) an der Technischen Universität Dresden. Bereits vor und während seines Studiums arbeitete er als Kameramann und Produzent an diversen filmischen Projekten - zuerst vorrangig im Bereich Visualisierungen, später auch im Dokumentarfilmbereich (z.B.: "reality or non-reality"; "Flaschenpost“ (Plastikverschmutzung); "Starting With Fragments" (Krieg in Syrien); "Die Mission der Lifeline" (Flüchtlinge/Seenotrettung); "Heading East - Abenteuer TransOst“ (Biking-Abenteuer). Sein Interesse und Schwerpunkt liegt dabei auf dokumentarischen Projekten mit künstlerisch und gesellschaftspolitisch relevantem Anspruch.
MARKUS WEINBERG (Regie | Redaktion)
Der gebürtige Dresdner, Jahrgang 1983, hat in Dresden Politikwissenschaft, Neuere und Neueste Geschichte und Soziologie studiert. Schon vor seiner Zeit als Student und Rennradprofi ist Weinberg durch die Welt gereist, immer hat er Geschichten mitgebracht. Seit ein paar Jahren erzählt er diese. Dabei arbeitete er unter anderem als Freier Redakteur für den MDR.
Heute widmet sich Markus mit Vorliebe crossmedialen Themen als Freier Redakteur und Videojournalist und dreht Dokumentarfilme: darunter "Die Mission der Lifeline“ oder „Heading East – Abenteuer TransOst“. Seiner Leidenschaft zum Radsport bleibt Markus bis heute treu. Er organisiert MTB-Reisen, Radrennen und Events unter verschiedenen Marken z.B. TransOst, PaceYourCity oder Dirty-Gravel.
STEFFI ROSTOSKI (Co-Regie)
Die studierte Medienwissenschaftlerin, Japanologin und Buchwissenschaftlerin lebte u.a. mehrere Jahre in Dallas, Tokio und London, wo sie sich in der Produktion zahlreicher Filmprojekte und Theaterfestivals austobte. Zurück in Deutschland arbeitete sie vorerst im literarischen Bereich, als Lektorin und Agentin der semmelblond Literaturagentur und begegnete dort ihrer Liebe zum kleinen, erzählerischen Detail: mit Inbrust widmet sie sich den Fragen und Feinheiten, die Geschichten erst wirklich leben lassen. Leidenschaftlich betreibt sie das Schreiben und Konzipieren von Texten, Geschichten und Dramaturgien, dem sie sich auch im Rahmen ihrer Produktionsarbeit bei ravir film verschrieben hat.