Crowdfinanzieren seit 2010

Bring mit unserem Holunder-Punsch die Natur zurück auf den Acker und hilf uns, einen Kreislauf rund um die Wildhecke zu schaffen!

Wildhecken schützen das Klima, weil sie langfristig CO2 binden. Und Wildhecken sind unverzichtbar für die heimische Artenvielfalt. Diese Vielfalt ist durch die Industrialisierung der Landwirtschaft bedroht. Nur gemeinsam können wir die Wende schaffen! Als Heckenretter wollen wir zusammen mit den Landwirt*innen einen regionalen Kreislauf rund um die Anpflanzung, Pflege und Ernte von Wildhecken entwickeln. Mit dieser Kampagne und dem Kauf unserer Produkte unterstützt du unsere Naturschutzarbeit.
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
30.10.20 - 30.11.20
Realisierungszeitraum
Dezember 2020 - November 2021
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 10.000 €

Wir führen den TOFTE Punsch-Sirup als neues Winter-Produkt in den Markt ein und erfüllen trotz Corona unser Impact-Versprechen für 2020.

Stadt
Hamburg
Kategorie
Social Business
Projekt-Widget
Widget einbinden
Gefördert von
12.11.2020

10 Gründe, warum Wildhecken wichtig sind

Alexandra Werdes
Alexandra Werdes1 min Lesezeit

  1. Wildhecken bieten Lebensraum für unsere heimische Tierwelt, von Schmetterlingen und Eidechsen bis zu Wiesel und Fuchs.
  2. Im dornigen Gestrüpp finden Vögel besonders gute Nistplätze.
  3. Die Wildfrüchte bieten vitaminreiche Nahrung, oft bis tief in den Winter.
  4. Einige Sträucher wie Weißdorn oder Schlehe blühen besonders früh und sind deshalb unverzichtbare Bienenweiden.
  5. Als lineare Landschaftselemente verbinden Wildhecken verschiedene Biotope.
  6. Wildhecken schützen das Klima, denn sie binden langfristig Kohlendioxid.
  7. Wildhecken verhindern, dass der Wind über die Äcker fegt.
  8. Wildhecken bieten Schatten und halten die Feuchtigkeit länger im Boden.
  9. Wildhecken liefern nachhaltig Holz, der Heckenschnitt kann als nachwachsender Rohstoff genutzt werden.
  10. Wildhecken sorgen für ein abwechslungsreiches Landschaftsbild und steigern den Erholungswert unserer Landschaft.

So schützen wir Wildhecken
Um Wildhecken dauerhaft zu schützen, wollen wir einen regionalen Kreislauf schaffen. Wir pflanzen nicht nur neue Wildhecken an, wir wollen sie auch naturschutzgerecht pflegen und ihre Früchte ernten. Die Früchte wie Holunder, Hagebutten und Schlehen verarbeiten wir dann zu TOFTE-Produkten wie unseren Holunder-Punsch, die ihr genießen könnt. Mit dem Erlös aus dem Verkauf und diesem Crowdfunding unterstützt ihr die Naturschutzarbeit unseres Vereins.

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
Ideen müssen wachsen GmbH
Alexandra Werdes
Dorothea-Gartmann-Str. 1
21107 Hamburg Deutschland

Umsatzsteuer-ID:
DE323214143
HRB 156385
Amtsgericht Hamburg

Bildrechte:
Dankeschön Radtour: Hannelore Witt // pixelio.de

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Keep on PUNCHing - für Klimaschutz und Artenvielfalt
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren