Dieses Buch ist der Sehnsucht nach der Vertikalen auf der Spur und lädt ein zum Betrachten, Entdecken, Auf-sich-wirken-lassen und Nachdenken.
Juchhu – das Projekt kann realisiert werden! Druck- sowie Versand [D] der ersten Auflage sind finanziert.
Leidenschaft, Widersprüche, Mut: Das Buch beleuchtet die Welt des Kletterns aus unterschiedlichen Perspektiven. Hier geht es um den Wunsch, dies auch für andere nachvollziehbar visuell auszudrücken. Die Gestaltung spiegelt die Vielfalt wider, und der hohe Illustrationsanteil lädt ein zum genießerischen Entdecken.
80 Seiten, Softcover, Format 20 x 30 cm, Farbe
Das Buch ist natürlich für Kletterer gemacht, aber auch für all diejenigen, die sich wundern, warum dieser Sport immer beliebter wird. Warum trotz schmerzender Zehen, dicker Arme und Angstschweiß immer mehr Menschen den Weg in die Vertikale gehen, in ständigem Kampf gegen mentale Schwächen und gegen die Schwerkraft. Und am Ende des Tages glücklich nach Hause kommen.
In dem Buch steckt viel Herzblut, und es ist ein wunderbares Geschenk für Menschen, denen der bloße Anblick eines Berges tiefe Freude bereitet, die schöne Momente schätzen, Balanceakte auf kleinen Tritten lieben und Sehnsucht nach Naturerlebnissen haben. Und: Ob das Buch nach erfolgreichem Funding in den freien Handel kommt, ist ungewiss. Das hier könnte also die einzige Chance sein, ein Exemplar zu ergattern.
Nachhaltigkeit ist mir sehr wichtig: Gedruckt wird auf FSC Papier in einer lokalen Druckerei in Karlsuhe, die Lieferung wird CO2 neutral sein.
Und weil der DAV (Deutscher Alpenverein e.V.) sich mit vielen ehrenamtlichen Helfern unermüdlich sowohl um das Thema Klettern als auch um den Naturschutz kümmert, geht pro Buch ein Euro als Spende an den DAV (Sektion Karlsruhe).
Bei Erreichen des Fundingziels wird gedruckt. Das Buch wird dabei nicht im günstigen Onlinedruck, sondern hier in Karlsruhe in einer Druckerei vor Ort hochwertig und mit Fadenheftung produziert.
Die erste Buchauflage von 250 Stück, die Postkarten, der Versand innerhalb Deutschlands sowie 7% Beitrag für Transaktion und Startnext ergeben das kalkulierte Fundingziel.
Bei Erreichen des zweiten Fundingziels wird die Auflage erhöht und es erfolgt ein Upgrade auf Hardcover. Und zumindest ein Teil der Erstellung [Konzeption, Text, Artwork, Design ...] würde honoriert werden.
Ein Kletterherz. Und alle, die dieses unterstützen.
Gundula Schmidt-Moskob ist Grafikdesignerin, Dozentin, liebt die Berge und das Gemeinschaftliche beim Klettern, aber auch den Moment der absoluten Fokussierung.