Crowdfinanzieren seit 2010
Unsere App »Max und Eni« unterstützt geistig beeinträchtigte, nicht sprechende Kinder und ihre Bezugspersonen beim gemeinsamen Erlernen und Üben von Gebärden. Max und Eni, unsere animierten 3D-Figuren beherrschen Gebärden aus den Systemen GuK, SdmHa und DGS. So bietet unsere App einen schnellen Vergleich der drei Systeme in einem Wörterbuch. METACOM-Symbole erlauben eine Bedienung auch ohne Lesekompetenz. Persönlich wichtige Gebärden können in Listen geordnet und in einem Quiz trainiert werden.
Finanzierungszeitraum
05.03.15 - 30.04.15
Realisierungszeitraum
Sommer/Herbst 2015
Mindestbetrag (Startlevel): €
15.000 €
Stadt
Konstanz
Kategorie
Technologie
Projekt-Widget
Widget einbinden
11.05.2015

Dankeschön!

Benjamin Schäfer
Benjamin Schäfer1 min Lesezeit

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir bedanken uns ganz herzlich bei Euch und Ihnen für die vielen Spenden und Beiträge!!! Max und Eni sollen also auch in Form einer Gebärden-Lern-App Wirklichkeit werden. Die Beiden werden auch in anderen Gebärden-Medien anzutreffen sein. Aber ihr Erscheinen in der App ist eine unserer größeren technischen und arbeitszeitlichen Herausforderungen. Daher sind wir sehr froh über Eure wichtige Starthilfe!

Fast alle Beträge sind eingegangen und werden in Kürze von Startnext an uns überwiesen. Wir melden uns dann mit unseren Dankeschöns, sobald diese fertig gestaltet, gedruckt, geschnitten ... sind. Über diesen Blog werden wir Euch gerne über unsere Fortschritte mit "Max und Eni" auf dem Laufenden halten.

Viele Grüße vom Team der Lehrmedien-Werkstatt

Teilen
Max und Eni – Gebärden lernen am iPad (GuK, SdmHa und DGS)
www.startnext.com