Im Laufe der Jahre haben sich zahlreiche UnterstützerInnen die den Film tatkräftig und finanziell unterstützt haben.
Ich danke der Crowd vom Herzen!
Mein ganz besonderer Dank geht an das Netzwerk Dokumentarfilm und die Filmwerkstatt Münster und natürlich den Special Support vom Flowmarkt Berlin.
Crew
Christine Diegler arbeitet als freie Cutterin und Filmemacherin in Berlin.
Ihr Kurzfilm Berta gewann letztes Jahrt den Publikumspreis des Kino Wolf in Berlin. Sie arbeitet zurzeit an einem essayistischen Dokumentarfilm über ein Musikprojekt mit Geflüchteten und Einheimischen auf der Insel Lesbos.
Deborah Uhde ist Medienkünstlerin und Cutterin. Sie ist spezialisiert auf dokumentarische, essayistische und experimentelle Filme und entwickelt auch eigene Formate.
Ihre eigenen und geschnittenenFilme liefen auf zahlreichen Festivals, sowie in Kunstausstelungen, wie zum Beispiel
auf dem International Film Festival Rotterdam, Hanoi DocLab, Berliner Festspiele, Berlin Art Week, Art Basel or Contemporary Art Ruhr.
Zur Zeit schneidet sie den Dokumentarfilm Limbo.
Hanne Klaas schloss ihr Studium der Audiovisuellen Medien mit dem Fokus auf Kamera an der Beuth Hochschule in Berlin 2011 mit einem abendfüllenden Dokumentarfilm ab, für den sie auf dem Internationalen Frauenfilmfestival in Dortmund/Köln für ihre Kameraarbeit mit dem nationalen Nachwuchspreis ausgezeichnet wurde. Sie lebt und arbeitet als Kamerafrau und Cutterin in Berlin.
Sophie Stephan ist Medienkünstlerin und lebt in Leipzig. Neben der Teilnahme an zahlreichen Ausstellungen arbeitet sie als Kunstvermittlerin und Videographin. Zur Zeit verwirklicht sie ihren ersten abendfüllenden Dokumentarfilm.
Nils Reinecke ist Cutter und Kameramann mit einem Schwerpunkt auf non-fiktionalen Formaten und beschäftigt sich vorzugsweise mit Themen des Umwelt- und Naturschutzes. Neben Auftraggebern wie die GIZ war er bspw. auch für Rettet den Regenwald e.V. und den RBB tätig.