Lucha Amada gibt es seit 2001. Damals haben wir als djs angefangen, Musik aufzulegen. Wir starteten mit der Fiesta Lucha Amada in Köln in der Station Bar, legten aber bald auch bei vielen Soli-Parties und in anderen Läden auf. Ziemlich schnell wuchs unser Kollektiv und wir begannen, Konzerte zu organisieren. Da die Bands teilweise recht unbekannt waren, fehlten oft Anschlussgigs, so dass wir auch einige Touren organisierten (zB Obrint Pas, Cheb Balowski, O Jarbanzo Negro, Kultur Shock, Watcha Clan, Sagarroi, Go Lem System, Desechos, Mallacán, Esne Beltza).
Von Zeit zu Zeit veranstalteten wir auch Filmabende und politische Vortragsabende in Verbindung zu unseren Konzerten.
Von Anfang an war uns die Verbindung von politischer, lebensbejahender und tanzbarer Musik und emanzipativer Kämpfe wichtig. Sehr inspirierend für die Gründung von Lucha Amada war zB der Aufstand der Zapatistas in Chiapas (Mexiko) im Jahr 1994.
Wir lieben es, Soli-Sampler herauszubringen, und dadurch neben tollen Bands auch bemerkenswerte politische Initiativen supporten zu können.
Dieser Sampler ist unser Jubiläums-Sampler, er erscheint zu unserem 20. Geburtstag. Wir veranstalten immer noch Konzerte, haben Spaß an der Fiesta Lucha Amada und wollen emanzipative Kämpfe unterstützen. „Wenn ich nicht tanzen kann, möchte ich nicht Teil eurer Revolution sein“ sagte schon Emma Goldman. Wir fügen hinzu: der Kampf für eine bessere Welt ist immer noch richtig und notwendig. A Luta Continua.