Carolin Neumann, Autorin:
Gelernte Erzieherin, Selbstständige Unternehmerin, Studentin der Erziehungswissenschaften/ Psychologie und Mama eines kleinen, großartigen Sohnes.
"Bevor ich Mama wurde, habe ich einige Jahre mit geflüchteten Kindern in Berliner Schulen gearbeitet (in sogenannten „Willkommensklassen“). Während dieser Zeit entstand diese kleine Geschichte. „Leider gibt es kaum geeigneten Bücher, die sich an die Thematik heran trauen. Meiner Meinung nach, sollen Kinder keine Themen haben, die als Tabuthemen gelten. Kinder sollen alles fragen dürfen. Es ist die Aufgabe von uns Erwachsenen, ihnen eine wertschätzende und respektvolle Antwort auf Ihre Fragen zu geben. Eine Antwort, die sich den moralischen Zeigefinger spart und die sie nachvollziehen und verstehen können. Mir ist wichtig, Vielfalt und Diversität darzustellen, ohne dass es künstlich und aufgesetzt wirkt. Ganz nach dem Motto „Jedes Kind ist einzigartig, alle Kinder sind gleich“. Außerdem ist mir künstlerisch anspruchsvolle und ästhetische Illustration wichtig, weshalb ich mich an die Künstlerin Lisa Sandner wandte.
Lisa Sandner, Illustratorin
Illustratorin ist Lisa Sandner, die für ihr Leben gerne zeichnet (sie nennt es gerne „kritzeln“) und darum das Kabinett Lfs. gegründet hat, in dem alle bunten Dinge entstehen, die ihr in den Kopf kommen. Sie hat Kunstgeschichte im Land des Eiffelturms und auch des Big Bens studiert und tingelt nun mit Ihrem Mann und Sohn durch die Welt. Ihr habe ich meine Texte und Ideen geschickt und Lisa war direkt dabei. Mir war von Anfang an bewusst, dass das Projekt mit Lisa steht und fällt, denn sie sollte den Figuren Leben einhauchen. Lisa konnte mich nicht nur mit Ihrem Talent und Ihrem Wissen über Papiere, Drucke , Ästhetik in Format und Gestaltung unterstützen, sie hat sich regelrecht in die Thematik „hinein gefuchst“, hat gut recherchiert um eine nicht stereotype Darstellung der Figuren und deren Lebensformen machen zu können. Komplett ehrenamtlich verbrachte Lisa viele Stunden in Ihrem „Kabinett“ und hat das Buch illustriert - nicht zuletzt, weil sie Gutes tun und einen gesellschaftlichen Beitrag leisten möchte. Die Herausforderung, abstrakte Themen wie Krieg und Flucht darzustellen, und Material zu schaffen mit dem Kinder die Welt besser verstehen und zu aufgeschlossenen kleinen Menschen werden, bedeutet ihr besonders viel
Matthias Neumann, Grafik und Typografie:
Matthias ist ein absoluter Herzensmensch für mich, gemeinsam teilen wir unsere selbstgewählte Heimat Berlin. Er ist ein wahnsinnig inspirierender Mensch, von dem ich sehr viel lernen kann. Matthias arbeitet als Art Direktor und Grafikdesigner für unterschiedlichste Agenturen und tolle Projekte. Er hat schon einige Preise gewonnen, auch als Dozent gearbeitet und ist sehr begabt in dem, was er tut: Er ist leidenschaftlicher Fotograf, malt und spielt wundervoll Klavier. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass er ohne zu zögern „Ja“ sagte, als ich ihn um die typografische und grafische Gestaltung des Buches bat.