Ein gemeinsamer Kleiderschrank - ein Kleiderschrank für uns alle.
NRNY ['narni] wird die (Ver)leih-Plattform für Fashion und Style, die durch die Vernetzung von passenden Kleiderschränken ein vielfältiges und diverses Angebot schafft.
Der Name ist angelehnt an die Romanreihe „Die Chroniken von Narnia“. Er steht damit für die wunderbare, fantastische und persönliche Welt, die sich hinter jedem einzelnen Kleiderschrank verbirgt - und diese Welt ist groß.
60% unserer eigenen Kleidung nutzen wir kaum.
Anders gesagt, hängen in Deutschland fast 2 Milliarden ungenutzter Kleidungstücke in Schränken. Dieses schlummernde Potential wollen wir auf einer Plattform entfalten.
So werden zwei Probleme zeitgleich gelöst: Die ökologische Kehrseite der etablierten Fast-Fashion und die Unzufriedenheit mit überfüllten Kleiderschränken.
Oft fehlt dennoch das Passende zum Anziehen, wenn die nächste Hochzeitseinladung, Party oder Abenteuerreise vor der Tür steht.
Im zweiten Schritt wollen wir Kooperationen mit Jungdesigner:innen und nachhaltigen Marken für nicht verleihbare Produkte (Unterwäsche, Socken, Bademode und Co.), sowie Secondhandläden aufbauen.
Letzteres soll lokale Strukturen stärken und den Bezug von Mode vor Ort stärken und diese attraktiver und verfügbarer gestalten.
NRNY fördert mit dem Peer-Sharing Modell den gemeinschaftlichen Konsum, eine damit einhergehende neue Denkweise und will somit einen Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften leisten.