Projekt
Mit 20.000€ können wir die erste Koldbrew Tonic Produktion umsetzen und 12.000 "Freundschaften" aus Koldbrew und Tonic Water in Flaschen füllen.
Worum geht es in dem Projekt?
Kurz gefasst
Wir haben Philosoffee gegründet, um die Menschen mit unerwarteten
Kaffeekreationen zu überraschen. Und Koldbrew Tonic ist genau das:
ein überraschend erfrischender Kaffeedrink mit ordentlich
Kohlensäure und viel Koffein. Obwohl sie es bis vor kurzem noch
nie probiert haben, kommen unsere Freunde und Familien nicht mehr
los davon.
Damit auch du sobald wie möglich in den Genuss von Koldbrew Tonic
kommst, wollen wir schnellstens die ersten 12.000 Flaschen Koldbrew
Tonic abfüllen. Für Kaffeeliebhaber und Gin Tonic-Trinker, mit
ordentlich Koffein (32mg/100ml), Bio, und vor allem zu fairen
Preisen für die Kaffeefarmer, die all das erst möglich
machen.
Unser Kaffee
Der Kaffee, den wir für unseren Koldbrew Tonic verwenden, ist fair
gehandelter Spezialitäten-Kaffee. Was genau das heißt, können
die Neugierigen immer gern
hier nachlesen.
Der Mix aus Typica und Caturra, den wir für unseren Koldbrew Tonic
verwenden werden, kommt aus St. Ignacio, einem kleinen Ort im
Nordosten Perus. Wie es häufig mit Spezialitätenkaffees der Fall
ist, haben auch wir ein enges Verhältnis mit der
Kaffeegenossenschaft vor Ort, die unter anderem sicherstellt, dass
wir einen fairen Preis für unseren Kaffee bezahlen.
Die Röstung
Ein guter Rohkaffee ist nur der Anfang. Ohne die Röstung von
Constantin Hoppenz, deutscher Filterkaffeemeister und Fünfter auf
der diesjährigen Weltmeisterschaft, hätte unser Koldbrew nicht
sein intensives Aroma von dunkler Schokolade, Nüssen und grünem
Apfel entwickelt.
Koldbrew
Cold Brew Kaffee entspringt einer ganz besonderen
Zubereitungsmethode. Unsere allerliebste, um genau zu sein. Im
Gegensatz zu heiß aufgebrühtem Kaffee, wird unser Cold Brew über
mehr als zwölf Stunden kalt extrahiert. Das macht ihn besonders
mild, süß und unglaublich aromatisch. Unser „Apu Blend“
schmeckt fast wie flüssiges Tiramisu, sagen die Kaffeeexperten bei
Bonanza Coffee Roasters Berlin. Muss man mal probiert haben.
Tonic Water
Unser Produktguru Chris, seinerseits Winzer und Master der
Getränketechnologie, hat die letzten Monate im Labor verbracht und
unser eigenes Bio-zertifiziertes Tonic Water entwickelt. Klingt
gut? Aber hallo! Die feine Balance aus süßen und bitteren Noten
macht dieses Tonic Water einfach einzigartig.
Unsere Mission
Wir wollen hochwertige, fair gehandelte Kaffeegetränke entwickeln,
die die Leute lieben. Getränke, mit denen keiner rechnet. Nach
Koldbrew Pure und Nitrobrew ist nun die Zeit gekommen für Koldbrew
Tonic.
Koldbrew Tonic – der Kaffeedrink, der die Nacht zum Tag macht.
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Unser Ziel
Wir wollen den Kaffeemarkt ordentlich aufmischen - mit natürlicher
Süße, viel Koffein und dem einzigartigen Geschmack von Koldbrew
und Tonic Water.
Für wen ist Koldbrew Tonic? Für Kaffeeliebhaber,
Mate-Trinker und Geschmacksvisionäre
An all die Kaffeeliebhaber, die schon lange Spezialitätenkaffee
kennen und genießen: Koldbrew Tonic ist die erfrischende
Abwechslung für euren Gaumen. Auf Espresso Tonic könnt ihr ab
jetzt verzichten und Mate ist sowieso total vorgestern.
Fair und nachhaltig soll es sein
Die Nachhaltigkeit unserer Getränke liegt uns bei Philosoffee
schwer am Herzen. Wir möchten, dass alle Beteiligten fair für
ihre Leistung bezahlt werden. Das fängt bei den Kaffeebauern in
Peru an und geht bis zum Logistiker, der dir deine Flaschen an die
Haustür liefert.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Mit immer neuen Kaffeekreationen wollen wir ein ganz neues Kaffeeerlebnis schaffen. Durch neue Getränke, aber auch durch eine besonders hohe Transparenz zur Herkunft unseres Kaffees und faire Preise. Wenn du Kaffee magst und bereit bist, ihn noch einmal völlig neu zu entdecken oder einfach mal was anderes trinken willst als Energydrinks und Mate, dann ist Koldbrew Tonic genau das Richtige für dich.
Warum solltest du uns unterstützen?
Weil du Lust auf ein erfrischend neues Kaffeeerlebnis hast? Und
unsere Philosophie unterstützenswert findest. Und weil du einfach
eine cooler Mensch bist. Mit deiner Hilfe können wir die ersten
12.000 Flaschen Koldbrew Tonic hier in Berlin abfüllen und uns
noch mehr für transparente Handelswege und eine Welt voll guten
Kaffees einsetzen.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher
Finanzierung?
Wir haben die letzten Monate intensiv getüftelt und an den
Rezepturen geschraubt, damit die Symbiose aus Koldbrew Pure und
unserem Bio Tonic Water bald über die Bühne gehen kann. Mit
deiner Hilfe und Unterstützung bei unserer Crowdfunding-Kampagne
können wir das jetzt zur Realität machen.
Wie setzen wir das Geld ein?
• Finale Geschmacks-Abstimmungen
• Durchführung von Analysen und Qualitäts-Kontrollen
• Das Highlight: die Abfüllung von 12.000 Flaschen Koldbrew
Tonic
• Und natürlich die Produktion unserer einzigartigen
Glow-in-the-Dark-Etiketten. Klingt verrückt? Warte mal ab, bis du
die Flaschen im Club siehst…
Wieso uns die Kampagne so wichtig ist
Eine erfolgreiche Kampagne bedeutet für uns noch weit mehr als nur
die Abfüllung unserer neuesten Spezialitätenkaffee-Kreation. Mit
deiner Unterstützung bestärkst du uns auch in unserer Mission,
Kaffee immer wieder neu zu denken und unsere Produkte einem immer
breiteren Publikum vorzustellen.
Wer steht hinter dem Projekt?
Diese Kampagne und Philosoffee wären ohne die Unterstützung der Kaffeebauern der Kooperative Cenfrocafe nie denkbar gewesen. Ihnen gehört unser großer Dank, genauso wie dem Team von Bonanza Coffee Roasters, allen voran Constantin, Yumi und Felix, die uns immer wieder dabei helfen, den besten Kaffee für unsere Produkte auszuwählen und das letzte Prozent aus dem Kaffee herauszuholen.
Das Philosoffee Team
Philosoffee, das sind drei Gründer, die aus Liebe zu gutem Kaffee
ihre Erfahrungen aus der Startup-Welt, Unternehmensberatungen und
der Getränketechnologie zusammengebracht haben. Ben, Lukas und
Chris verbindet aber noch viel mehr: wahre Freundschaft fast seit
dem Sandkasten.
Lukas hat das Kaffeefieber schon während des Master-Studiums gepackt. Gemeinsam mit kolumbianischen Kaffeebauern hat er daran gearbeitet, die Trocknung und Fermentation von Rohkaffees zu verbessern. Später hat er vier Jahre in Kaffeeanbauländern (Bogotá, Kolumbien und Mexico City, Mexico) gearbeitet und kommt seitdem nicht mehr weg von Spezialitätenkaffee. Ben hat seine Liebe zum Kaffee in Berlin und New York entdeckt. In New York hat er Cold Brew Coffee kennengelernt und spätestens seit diesem Moment war klar, dass er später im Kaffee-Business arbeiten würde. Und Chris? Der ist Winzer und Getränketechnologe und konnte gar nicht anders, als sich der spannenden Herausforderung von Cold Brew Coffee anzunehmen.
Und das Team wächst immer weiter…
Uns unterstützen aktuell drei Master-Studenten und fünf weitere
Mitarbeiter, die mal flexibel in Teilzeit, mal in Vollzeit oder nur
am Wochenende bei der Umsetzung unserer Vision, zu jeder Tag- und
Nachtzeit, unterstützen.