Crowdfinanzieren seit 2010

Eine App, die dir Cafés zeigt, bei denen du mit deinem Mehrwegbecher einen Rabatt auf dein to go-Getränk erhältst, inklusive digitaler Stempelkarte!

SaveCup ist die erste App, die dir hilft mit deinem eigenen Mehrwegbecher in Cafés Geld zu sparen. Sie vereint die Schonung von Ressourcen mit dem persönlichen Mehrwert einen preisgünstigen Kaffee zu trinken. Zusätzlich kannst du die App nutzen, um digitale Stempel zu sammeln. So sparst du die nervigen Stempelkarten in deinem Portemonnaie. Wir freuen uns über jede Unterstützung ♥
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
13.11.19 - 31.01.20
Realisierungszeitraum
Frühjahr 2020
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 23.000 €

Unser Startkapital zum Vollgas geben! Die App wird programmiert, Café-Kooperationen werden geschlossen und du kannst Cafés finden und Geld sparen.

Stadt
Lübeck
Kategorie
Umwelt
Projekt-Widget
Widget einbinden
Gefördert von

Worum geht es in dem Projekt?

Unser Projekt geht an jeden Kaffeeliebhaber, der seinen Kaffee unterwegs trinkt.
Jedes Jahr werfen wir in Deutschland 2,8 Mrd. Einwegbecher weg! Damit ist jetzt Schluss. Wir möchten eine App entwickeln, die den Kaffeekonsum zum Mitnehmen für unsere Umwelt erträglich macht.

In unserer App bekommst du einen Überblick über alle Cafés, bei denen du mit deinem eigenen Mehrwegbecher einen Rabatt auf dein to go-Getränk erhältst. So kannst du Geld sparen und die Umwelt ein Stück weit retten.
Aber unsere App kann noch mehr. Du kannst mit der App auch Stempel für jeden getrunkenen Kaffee sammeln. So verzichtest du auf die Stempelkarten in deinem Portemonnaie. Die Stempel kannst du sowohl beim Verzehr vor Ort als auch to go sammeln.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Unser Ziel ist es, den to go-Konsum und Nachhaltigkeit zusammenzubringen.
Unsere Zielgruppe sind die Kaffeeliebhaber, die mit ihrem eigenen Mehrwegbecher Geld sparen wollen. Also fast jeder ;)
Zum anderen sprechen wir Cafébetreiber an, die ihr Café durch unsere App hervorheben möchten.
Du trinkst viel lieber Tee unterwegs? Auch mit Tee funktioniert unsere Idee.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Bei unserem Projekt gibt es keine Verlierer, sondern nur Gewinner.
Mehrwert ergibt sich sowohl für Cafébetreiber, Kaffeeliebhaber und natürlich die Umwelt. So gut wie jeder hat zu Hause einen eigenen Mehrwegbecher liegen und wir schaffen einen Anreiz, diesen auch zu benutzen.


Was ist der Unterschied zu bisherigen Mehrwegpfandsystemen?

Der größte Unterschied liegt in der schnellen Skalierbarkeit der App begründet.
Aber das wichtigste: Bei unserem System müssen keine weiteren Becher hergestellt werden. Es wurden bereits genug Ressourcen verschwendet und wir sind absolut gegen weitere Becherproduktionen aus Plastik.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit dem Erreichen des 1. Fundingziels können wir den ersten Step der App programmieren lassen. Wir werden mit über 200 Cafés in ganz Deutschland starten.
Das heißt:

  • Du findest unsere App im Google Play und Apple Store
  • Du kannst Cafés finden und Geld sparen
  • Du trägst einen großen Teil zum Umweltschutz bei

Mit dem Erreichen des 2. Fundingziels können wir den zweiten Step der App programmieren lassen.
Das heißt:

  • Du kannst zusätzlich digitale Stempel in jedem Café sammeln, um dein Gratisgetränke zu erhalten
  • Du sparst die Papier-Stempelkarten in deinem Portemonnaie

Für die App Entwicklung steht das Team von VIPERdev bereit. VIPERdev ist ein Startup für Softwareentwicklung aus Hamburg und besteht aus erfahrenen Entwicklern und Gründern.

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir sind Lynn und Julia und setzen uns seit mehreren Jahren für ein Umdenken im Coffee to go Bereich ein.

Kennengelernt haben wir uns während unseres BWL Studiums. Für uns gehörte ein Kaffee im Vorlesungsraum dazu wie das Zähneputzen am Morgen.
In unserer Freizeit haben wir eine Gründungsidee erarbeitet und einen Businessplan geschrieben. 2018 wurden wir mit dem Gründerpreis der Sparkasse zu Lübeck AG ausgezeichnet. Der Gründerpreis zeichnet herausragende Leistungen bei der Entwicklung innovativer Geschäftskonzepte sowie beim Aufbau neuer Unternehmen aus.
Wir verfügen über mehrjährige Berufserfahrungen in den jeweiligen Spezialthemen. Lynn ist eine begeisterte Entrepreneurin mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund sowie fundierten Start-Up Erfahrungen. Julia ist eine klassische Allrounderin und weist Erfahrungen im Personal- und Projektmanagement vor.

So kam es zu SaveCup:
Müll, Müll, und noch mehr Müll.
Wir waren es satt, zickzack um die Einwegbecher zu laufen und wollten aktiv etwas tun. Ideen, Einwegbecher zu vermeiden, gibt es viele aber bisher hat keine Idee zum Erfolg verholfen. Wir möchten das jetzt ändern und haben anhand von Umfragen, Marktanalysen und vielen Gesprächen das perfekte Anreizsystem zur Vermeidung von Einwegbechern entwickelt.

Ein Dankeschön geht an:
In den letzten Monaten stand uns ein großes Unterstützer-Team aus erfahrenen Branchenspezialisten und etablierten Organisationen mit Rat und Tat zur Seite. Zu nennen sind hier besonders die Professorinnen und Professoren der Technischen Hochschule Lübeck sowie das gesamte GründerCube-Team Lübeck.

Das Crowdfunding-Projekt war nicht erfolgreich und kann nicht mehr unterstützt werden.

  • Alle Bestellungen und Zahlungen wurden automatisch storniert und rückabgewickelt.
  • Du hast Fragen? Melde dich beim Startnext-Support-Team.
Was heißt das?
Impressum

Weitere Projekte entdecken

Teilen
SaveCup - Rabattsystem zur Vermeidung von Einwegbechern
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von Vimeo abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Vimeo Inc (USA) als Betreiberin von Vimeo zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren