Nach Monaten der Produktentwicklung haben wir im Sommer 2015 selosoda auf dem Markt getestet. Wir haben wertvolles Feedback von Gastronomen und Endkunden erhalten und schnell erkannt, wie groß die Nachfrage für eine ungesüßte, koffeinhaltige Erfrischung ist.
Ziele
Jetzt steht der nächste, grundlegende Schritt an: Mit Eurer Unterstützung möchten wir ein marktfähiges Volumen von mind. 20.000 Flaschen produzieren und selosoda bei ausgewählten Gastronomen auf dem deutschsprachigen Markt platzieren.
Markt
In Deutschland allein liegt der jährliche Umsatz nicht alkoholischer Getränke bei ca. 17 Milliarden Euro. Mit einem durchschnittlichen Konsum von rund 120 Litern an Sodas und anderen Erfrischungsgetränken pro Kopf, ist bereits der nationale Markt von erheblichem Volumen.
Während der Konsum von klassischen, überzuckerten Erfrischungsgetränken seinen Höhepunkt längst erreicht hat (und sogar abfällt), wächst der Markt natürlicher Erfrischungsgetränke mit geringem Zuckeranteil und gesundheitlichen Vorzügen wie Vitaminen und Antioxidantien von Jahr zu Jahr stetig.
Zielgruppen
Kaffeeliebhaber, die eine natürliche Alternative zu gängigen koffeinhaltigen Erfrischungsgetränken suchen, ein neues Geschmackserlebnis und eine ungesüßte, leichte Erfrischung.
Bewusste Konsumenten, denen eine nachhaltige und transparent gestaltete Wertschöpfungskette von Bedeutung ist.
selosoda ist zudem als Drink kombiniert absolut vielseitig zu genießen. Begeisterte Barkeeper und Ginliebhaber in und um Berlin haben bereits damit begonnen, selo mit besten Spirituosen zu kombinieren.
Auch Sportler, die eine natürlich belebende Erfrischung vor und nach dem Training schätzen, begeistern sich übrigens für selosoda... Wir sind breit aufgestellt!