Die Grazer Formation „Masala Brass Kollektiv“ bietet seit 2007 ein Kontrastprogramm zur traditionell österreichischen Blasmusik. Das Repertoire, bestehend zum Großteil aus Eigenkompositionen und einigen selbst arrangierten Coverversionen, erstreckt sich von alternativem Rock über Balkan, Klezmer, Funk und Jazz bis hin zu Reggae und allen vorstellbaren – und manchmal auch unwahrscheinlichen - Crossovers dieser Genres. In der für alle Interessierten offenen Musikkapelle der etwas anderen Art macht man Musik nicht nur aus reinem Eigennutz, sondern unterstützt damit auch gerne engagierte Initiativen bei Veranstaltungen.
Zweimal hat die Grazer Banda das Festival Skappa’nabanda (2012,2015) bereits erfolgreich auf die Beine gestellt, wobei sie auch selbst auf einige nationale und internationale Festivals, darunter Sbandata Romana (IT, 2013), Brazz Band Fezzt (DE, 2013 und 2014), Chiala Afrika Festival (Graz, 2015 und 2016), Les fanfares s’en mêlent (FR, 2016), Woodstockenboi Festival (AT, 2016) eingeladen wurden. Neben zahlreichen privaten Engagements und Konzerten, einer Jubiläumstour durch Kroatien (2017) und Fernseh- und Radioauftritten, sorgte das Kollektiv bei der Saisoneröffnung des Schauspielhauses (2013), den Steirischen Herbst (2012) und bei der „Langen Einkaufsnacht“ in Graz (2016, 2017) für eine musikalische Untermalung.