Mit unserem ersten Fundingziel können wir mithilfe der finanziellen Unterstützung der Solawi Gemeinschaft die Gärtnerei aufbauen, um ab Frühjahr 2021 gesundes Gemüse anzubauen. Die 19.800€ sind für die Anschaffung von zwei hochwertigen Folientunnel, die uns auch im Oberbergischen Weltklasse Tomaten, Paprikas, Gurken etc. anzuziehen.
Damit können wir aber noch nicht wirklich durchstarten.
Erst mit unserem zweiten Fundingziel können wir unser Projekt voll entfalten. Wir brauchen, um bodenschonend arbeiten zukönnen, einen Einachser und daran anschließbare Geräte für ca. 10.000 €. Auch ein Transportfahrzeug für die Auslieferung der Kisten wird ca. 10.000 € kosten. Unsere Wildschutzzäune liegen insgesamt bei ca. 8.000 €. Um mit dem Klimawandel klar zukommen, graben einen 40.000 Liter Wassertank ein und wollen einen 100.000 Liter Biotop-Bewässerungteich anlegen. Auch wenn wir es selber bauen, werden die Materialkosten bei min 8.000 € liegen. Der erste Satz Jungpflanzen und Saatgut wird bei 4.800 € liegen und wenn wir durch euch so erfolgreich sind, dass dann noch etwas übrig ist, kaufen wir noch Handwerkzeuge und Sämaschinen.
Alle Unterstützungen helfen dabei nicht nur uns auf sichere Beine zu stellen, sondern machen es uns leichter, unsere weiteren gemeinnützigen Projekte wie einen Gemüselehrpfad, Arche Beete für alte Sorten, Agroforstsysteme uvm. Wirklichkeit werden zu lassen. Sie gehören für uns zu einer zukunftsfähigen Landwirtschaft einfach dazu.