Crowdfinanzieren seit 2010
Speyer braucht einen Unverpackt-Laden Weiteres Titelbild des Projektes 1

Speyer braucht einen Unverpackt-Laden

Crowdfunding erfolgreich beendet
683
Unterstütz­er:innen
47.810 €
Eingesammelt

Wir sagen dem Müllproblem in unserer Heimatstadt Speyer den Kampf an und eröffnen einen Supermarkt, der auf Einwegverpackungen verzichtet.

Mit dem Kaufladen setzen wir ein Zeichen gegen die Plastikflut und ermöglichen verpackungsfreies Einkaufen in Speyer - ohne weite Wege, dafür bio, regional und fair. Bei uns kannst du Lebensmittel, Reinigungsprodukte und KosmetikMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
15.01.19 - 24.02.19
Realisierungszeitraum
Sommer 2019
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 30.000 €
So können wir mit 50 Glasbehältern (à ca. 200 €) und reduziertem Sortiment starten.
Stadt
Speyer
Kategorie
Umwelt
Projekt-Widget
Widget einbinden
11/27/2019

Zeit für Dein Dankeschön!

Profilbild von Sophie Etzkorn
Sophie Etzkorn
2 min Lesezeit

Liebe Kaufladen-Fans,

nach einer nicht enden wollenden Sanierung (Renovierung ist einfach untertrieben) können wir nun endlich voller Stolz verkünden: Wir eröffnen unseren Kaufladen!

Acht Monate haben wir nun rausgerissen, geschliffen, lackiert und festgeschraubt und endlich ist das Ende in Sicht! Wir freuen uns riesig, unseren Traum vom eigenen Laden nun wahr werden zu lassen. 
Geduld war also gefragt in den vergangenen Monaten. Bei uns, unseren Helfenden, Freunden und Familie und Euch als unseren künftigen Kund*innen.

Eröffnungsfeier
Am 6. Dezember wird gefeiert - wir wollen den fertigen Laden voller Stolz zeigen, unsere Produzent*innen, Lieferant*innen und Produkte präsentieren. In vorweihnachtlichem Ambiente kann probiert und angestoßen werden. Wir wollen miteinander feiern - einkaufen könnt ihr dann direkt am nächsten Tag.

 Verkaufsstart
Bei der Eröffnungsfeier steht das Feiern im Vordergrund, einkaufen könnt Ihr am 6. noch nicht. 

Am Samstag, den 7. Dezember könnt Ihr dann zwischen 10 und 15 Uhr bei uns einkaufen.

Ab dann haben wir montags bis freitags immer von 10 bis 18 Uhr für Euch geöffnet und am Samstag von 10 bis 15 Uhr. 

Beutel, Gutscheine und Müsliflat-Karte könnt ihr ab dem 6. Dezember bei uns abholen und an dem 7. einlösen bzw. benutzen.
Für das Starterkit bitten wir Euch, 4 kleine Gläschen zur Abholung mitzubringen - dann könnt ihr euch die Zutaten direkt selbst abfüllen-. Das Starterkit mit Buch könnt ihr Euch an dem 9. Dezember abholen. Für den Workshop melden wir uns im Januar zur Terminfindung.
Wir wollen auf Nummer sicher gehen, dass die Dankeschöns bei den richtigen ankommen_ bringt deshalb bitte Eure Ausweise mit!


Wir freuen uns auf Euch,
viele Grüße

Luise und Sophie

Kooperationen

smarticular

Das Ideenportal smarticular.net veröffentlicht Tipps und Tricks rund um ein einfaches und nachhaltiges Leben. Der smarticular Verlag stellt uns 10 Exemplare "Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie" zur Verfügung und unterstützt uns damit.

Das Alles-oder-Nichts-Crowdfunding wurde erfolgreich finanziert und beendet

Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.