Acht Schauspielstudenten denken sich Szenen für eine Frankfurter Tankstelle aus--Drehort ist diesmal die Freie Tankstelle Zündel (seit 80 Jahren und 3 Generationen Familienbesitz) in Frankfurt Heddernheim -zum fünften Mal (nach den startnext/Kulturmut geförderten Filmen über Hauptbahnhof, Palmengarten, Galluswarte und schauspiel frankfurt) wird aus ihrem Drehbuch ein Film, in dem sich dokumentarische und fiktive Szenen umschlingen; die Schauspielstudierenden lernen einen alltäglichen Ort zu beobachten, seine Besonderheiten zu studieren und in Szenen zu fassen. Sie lernen ihre Geschichten zu einer grossen filmischen Erzählung zu verbinden, in der sie die von ihnen entwickelten Rollen verkörpern.
Ihr junger, frischer Blick filtert das Besondere aus den bekannten alltäglichen Ritualen.
Eine Tankstelle ist ein Ort flüchtiger Begegnungen , die sich überraschend in Poesie verwandeln.
Das Projekt soll den Schauspielstudenten den Blick auf "ihre"Stadt schärfen helfen--er soll der Stadt diesen jungen Blick von (meist) eingewanderten Studenten schenken--einen Blick, der frisch, spontan, lebendig ist--der in in dem Film fixiert wird, der als Zeitdokument noch in hundert Jahren erhalten sein wird.
Paul Auster/Wayne Wangs Film SMOKE über einen Kiosk in Brooklyn ist eines der Vorbilder unseres Projektes.