Tobisch wird ein fantastisches Buch. 108 Seiten feinste Graphic Novel auf elegantem Papier, gebunden als Hardcover mit Fadenbindung, geplant in einer Auflage von 700 Exemplaren.
Für den teuren Druck hoffen wir auf Unterstützung durch den "Schwarm" und dass ein Großteil der Druckkosten durch dieses Projekt erbracht werden kann.
Hier nun das Rezept für ein meisterliches Comicwerk:
Man nehme: Eine alte Kurzgeschichte des virtuosen
O. Henry, einen talentierten und gewieften Comic-Autor
mit seinen modernen Werkzeugen der Bildbearbeitung,
sowie viel Rafinesse und Sorgfalt. Und man bekommt:
Eine Literaturadaption in Form einer ästhetisch geradezu
überrealistischen Graphic Novel.
Die Geschichte handelt vom deutschen Einwanderer
Tobisch, der auf der Suche nach seiner verschollenen
Verlobten die ganze Stadt mit handgezeichneten und
ausführlichen Steckbriefen tapeziert.
Über die wird Johann, ein weiterer Einwanderer aus
Deutschland auf Tobisch aufmerksam und nimmt sich
seiner an. Er versucht ihm zu helfen, aber auch von
seinen Sorgen abzulenken, was bei dem durchweg
manisch wirkenden Tobisch nicht recht gelingen
will. Die beiden geraten in einen Strudel der
Ereignisse, von einem Besuch auf Coney Island,
über die Prophezeiung einer Wahrsagerin, neuer
Bekanntschaften mitsamt Verständigungsproblemen
und konträren Beweggründen, bis schließlich
Tobisch seine Geschichte selbst zu Ende dichtet.