TRIONYS ist ein süddeutsches Trio, das in unbändiger Experimentierlust ständig auf der Suche nach neuen Klangwelten ist. Seine Musik lebt von der Spannung zwischen den akustischen Instrumenten (Klavier, Violine und Percussion) und elektroakustischen Klängen, zwischen festgelegten und improvisierten Passagen.
Die Basis der elektroakustischen Klänge sind Klänge der Instrumente, die mittels eines aufwändigen, von den Musikern selbst entwickelten Live-Elektronik-Programms verarbeitet und transformiert werden.
TRIONYS gastierte bei internationalen Festivals:
Festival de Musiques Universitaires (FIMU) Belfort (2001, 2006, 2011, 2013, 2015), International Computer Music Conference (ICMC) Götheborg (2002), NYYD Festival Tallinn (2003), Soundings Festival Edinburgh (2013), Symposion „Kreative Interpreten“ München (2014).
Weitere Aufführungen u.a. in Edinburgh, Aberdeen, Belfast, Bristol, Leicester, Malmö, Dortmund, Ludwigsburg, Tübingen.
Radiosendungen: Resonance FM (104.4) London; Radio reboot fm Berlin;
Radio CKLN 88.1 fm Toronto; Radio Campus 92.2 Dijon; Radio WOBC 91.5 FM Oberlin, Ohio; Radio Ultra 70.19 FM, Moscow; Radio Neva-3 104.4 FM St.Petersburg.
Workshops: University of Aberdeen, University of Edinburgh, Queen’s University Belfast, Eesti Muusikaakaademia,Tallinn, University of Bristol.
CDs: vector alpha (Earsay Music, Vancouver)
Protuberanzen (in Vorbereitung)
TRIONYS unplugged (in Vorbereitung)
Musik anhören / Videos ansehen:
Das beim kanadischen Label Earsay Music erschienene Album Vector alpha kann unter folgendem Link im MP3-Format angehört werden:
http://earsaymusic.bandcamp.com/album/vector-alpha
Videoausschnitte von einem „unplugged“-Konzert beim Festival de Musiques Universitaires in Belfort gibt es auf dem Youtube-Kanal von TRIONYS unter dem Link:
https://www.youtube.com/channel/UCSyP0BAh5uAO3b1b0Dxgf8g
Weitere Informationen zu TRIONYS: www.trionys.de