Stellt Euch vor, Ihr geht mit Eurem Einkaufskorb und Eurem Einkaufszettel in einen hellen freundlichen Laden. Dort nehmt Ihr ein ausgewaschenes Schraubglas, wiegt es ab, schreibt mit einem Kreidestift das Gewicht auf das Glas. Dann geht ihr an eine große Wand voller Schüttspender gefüllt mir Lebensmitteln. Ihr tretet heran, haltet Euer Glas unter einen der Spender und bedient den Hebel. In Euer Glas purzeln Nudeln. Ihr verschließt das Glas und geht zur Kasse. Dort wird es erneut gewogen. Ihr bezahlt den Inhalt. Ihr geht nach Hause und lächelt vor Euch hin. Zuhause kommt das Glas ins Regal. Was fehlt?!
Genau: Die Plastiktüte in denen die Nudeln sonst gekauft werden.
Genau DAS ist unser ZIEL!
Durch den Einkauf in unserem Unverpackt Laden soll es Kunden ermöglicht werden plastikfreier einzukaufen. Gemeinsam möchten wir das Müllproblem bekämpfen und den Kunden Lösungen aufzeigen, wie man Müll in vielen Bereichen des täglichen Lebens komplett umgehen kann.
Der Einkauf in einem Unverpackt Laden ist ein ganz anderes Erlebnis als der Gang in einen klassischen Supermarkt. Kein Stress, keine Hektik, keine schlechte Laune. Stattdessen ein gutes Gefühl in Sachen Nachhaltigkeit und auch Wohlbefinden. Tolle regionale und saisonale Produkte (bei uns komplett in Bio-Qualität) - und vor allem: kein Müll!
Die Kundschaft in unserem ersten Unverpackt Laden in Weißenhorn ist bunt gemischt. Und so wünschen wir es uns auch für den zweiten Standort in Ulm. Eine konkrete Zielgruppe möchten wir auch gar nicht definieren, denn bei uns sind alle willkommen. Wir möchten, dass jeder sich traut die neue Art des Einkaufens auszuprobieren. Wir freuen uns über jeden, der für sich und sein eigenes Leben den Entschluss fasst weniger Plastikmüll zu erzeugen.