Crowdfinanzieren seit 2010

Gemeinsam gegen den Brustkrebs!

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen: 1.600.000 Brustkrebsfälle treten pro Jahr weltweit auf. Obwohl die Brust kein lebenswichtiges Organ ist, sind die Chancen auf Heilung noch nicht so gut wie sie sein könnten. Rechtzeitig erkannt und lokalisiert, ist Brustkrebs sehr gut therapierbar. Unser innovatives Ultraschallverfahren verspricht Brustkrebs zu lokalisieren, bevor er riskant wird: ohne Kompression der Brust, ohne Kontrastmittel und ohne Strahlenbelastung.
Finanzierungszeitraum
16.10.15 - 09.01.16
Realisierungszeitraum
die Dankeschöns nächstes Jahr
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): €
30.000 €
Stadt
Karlsruhe
Kategorie
Technologie
Projekt-Widget
Widget einbinden
02.11.2015

Der Aktionsmonat geht zu Ende – unsere Arbeit geht weiter

Elisa Walker
Elisa Walker2 min Lesezeit

Liebe Unterstützer, liebe Projekt-Fans,

der Brustkrebsbewusstseinsmonat Oktober wird seit über 30 Jahren international ausgerichtet, um die Aufmerksamkeit auf die häufigste Krebserkrankung der Frauen zu richten. Der bereits 1984 initiierte Monat hat sich später die rosa Schleife (englisch pink ribbon) zum Symbol gemacht. Diese wurde damit zum Zeichen der Solidarität mit allen an Brustkrebs erkrankten Frauen.

Der Monat dient dazu, die Gesellschaft für diese Erkrankung zu sensibilisieren und zu informieren. So wird zum Beispiel über die Bedeutung und den Wert regelmäßiger Präventionsuntersuchungen aufgeklärt. Interessenverbände und Forschungsinstitutionen informieren und leisten dies beispielsweise unter dem Motto „Think Pink!“ jedes Jahr.

Zu guter Letzt stehen der Monat und das Schleifensymbol für die Hoffnung mit Forschung und neuen, verbesserten medizinischen Methoden dem Brustkrebs seine Gefährlichkeit zu nehmen: Hier sehen wir unseren Beitrag mit unserer Arbeit an der Brustkrebs-Früherkennungsmethode 3D-USCT, weshalb auch wir uns dazu entschlossen haben, die Schleife in unser Logo zu integrieren.

Der Brustkrebsmonat Oktober ist zwar vorbei, doch wir bleiben dran – für die bestmögliche Brustkrebsfrüherkennung.

Viele Grüße
Elisa Walker


Weitere Informationen unter:
https://de.wikipedia.org/wiki/Brustkrebsmonat_Oktober
https://de.wikipedia.org/wiki/Rosa_Schleife

PS: Als Rückmeldung zu dem kürzlich festgestellten Server-Schluckauf unserer Plattform Startnext: Wir sind mit dem Startnext-Support-Team dran und versuchen alle Unklarheiten zu beseitigen, bitte melden Sie sich bei uns, falls es noch Probleme gibt!
Eine weitere Information zu einer aufgetretenen Schwierigkeit: Das Limit bei der Kreditkarten- und Lastschriftunterstützung liegt bei 1.000 €. Darüber hinaus kann leider nur per Vorkasse bzw. Sofortüberweisung gezahlt werden.

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
Karlsruher Institut für Technologie
Nicole Valerie Ruiter
Kaiserstraße 12
76131 Karlsruhe

Diensteanbieter im Sinne von §5 Telemediengesetz (TMG) und §55 Rundfunkstaatsvertrag (RStV):

Karlsruher Institut für Technologie / Karlsruhe Institute of Technology (KIT)
Kaiserstraße 12
76131 Karlsruhe Deutschland
http://www.kit.edu/impressum.php

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Innovative Brustkrebsfrüherkennung: 3D-USCT
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren