Crowdfinanzieren seit 2010
Du spielst gerne Brettspiele? Oder doch lieber Computer-Spiele der 80er? Oder beides? Dann wird dir das hier gefallen! Aus einer Schnapsidee heraus entstand ein ziemlich cooles Brettpiel mit einem spannenden und abwechslungsreichen Gameplay. Jetzt geht es darum, diese Idee, die momentan nur als nur als Einzelstück-Prototyp-Spielbrett existiert, in einer Kleinserie Wirklichkeit werden zu lassen. Hilf mit und mach Whacky-Wit zu deinem Spiel! Sei dabei und unterstütze mein Projekt.
Finanzierungszeitraum
17.09.12 - 31.10.12
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): €
9.800 €
Stadt
Dettingen an der Erms
Kategorie
Erfindung
Projekt-Widget
Widget einbinden
15.09.2012

Die erste Idee bezüglich einer Verpackung für die Spielfiguren

Norman Sommer
Norman Sommer2 min Lesezeit

Von der Blechdose bis hin zur Pappschachtel hab ich jetzt alles durch. Von "nicht bezahlbar" bis "nicht effektiv" war irgendwie alles dabei. Warum überhaupt eine Schachtel? Alles in einen hübschen kleinen Leinensack? Monster, Whacky Wit und die Würfel. Nun sind die Figuren ja an sich nicht sehr empfindlich. Die Wackelaugen der Monster ggf, wenn sie beim Transport durch die Verpackung rollen :-) Nein - das kann es nicht sein. Drum also muss eine Schachtel her oder irgendwas, was die Figuren nach der Produktion schützt. Vor Staub und vor "Verletzungen" :-) So Monster sind ja an sich weinerliche, empfindliche Wesen, hab ich mir sagen lassen.

Die derzeit effektivste Lösung ist: Beutel auf, Monster rein. Beutel auf einen Karton tackern und alles ist hübsch, sauber layoutet und staubgeschützt. Und genau das habe ich heute mal gestaltet und mit einem Beutel der hier so rumlag und einem Demo-Whacky-Wit-Schlüsselanhänger ausprobiert. Sieht ganz cool aus soweit. Das ganze jetzt als Karton statt Papier und mit einem optisch besser passenden größeren Beutel und es ist perfekt, schnell herzustellen und günstig.

Diese Art der Verpackung kostet nämlich gerade mal ein zehntel von Blechdosen oder bedruckten Stülpdeckelkartons. Und da man die Verpackung meist eh nur wegwirft, wäre es schlicht schade um das Material und vor allen Dingen ist so eine doofe Blechdose, wie ich in zwischen erfahren hab, total blöd für die Umwelt und wird auch vom Lieferanten in Fernost gefertigt. Woher die Beutel kommen? Gute Frage. Das Kartonpapier jedoch für den Träger kommt FSC-zertifiziert von unserer "Hausdruckerei" und ist schonmal um längen besser als Weissblech aus Asien :-)

Und ein extrem toller Vorteil auch gegenüber einer Schachtel oder Dose: man sieht was im Beutel ist, ohne ihn aufmachen zu müssen :-) Ich bin begeistert.

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
E-Mail

14.02.13 - Das meiste Material ist inzwischen hier...

Das meiste Material ist inzwischen hier eingetroffen und wir sind auch schon fleißig dabei, die ersten Lackierungen vorzunehmen. Detailierter berichten wir in unserem Blog unter http://blog.whacky-wit.com. Leider fehlen uns noch die Spielfiguren (die Drechslerei lässt sich extrem Zeit) und die Würfel, dies wird aber in der nächsten Woche noch abschließend entschieden und dann sollten wir bis Mitte März eigentlich alles in trockenen Tüchern haben.

18.09.12 - Heute habe ich mal ein neues kleines...

Heute habe ich mal ein neues kleines Dankeschön hinzugefügt. Das "Fünferle" für alle, die das Projekt gerne unterstützen wollen, ohne gleich zu viel Geld in die Hand nehmen zu müssen. Und wenn das Projekt durchfinanziert wurde, gibt es natürlich auch ein kleines Online-Dankeschön in Form von ... das wird natürlich noch nicht verraten :-) Aber es hat was mit Monstern und so zu tun :-)=

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Whacky Wit - Das besondere Brettspiel
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren