Wir bringen Craft-Bier in den Westerwald.
Mit Euer Unterstützung können wir die notwendigen Gär- und Lagertanks sowie die Abfüllung errichten, mit 8000€ können wir noch mehr Bier für euch herstellen.
Wir möchten mit Euer Unterstützung eine kleine, handwerkliche Brauerei eröffnen. Eine Biermarke regional etablieren und den Menschen ein Gefühl von Heimat geben, während sie unser Bier genießen. Ein einzigartiges Geschmackserlebnis soll sich dabei hervorheben. Warum nicht mal ein Bier mit Früchten vergoren, die von regionalen Erzeugern aus dem Westerwald stammen? Oder ein gebrautes Bier mit dem typischen Gestein des Westerwalds, dem Basalt?
Unser Ziel ist es, Euch mit neuen Bier-Kreationen zu begeistern und mitzureißen. Alle Menschen die offen für neue Bierstile sind und gerne genießen, sollen sich angesprochen fühlen, egal ob Jung oder Alt. Bier kann so viel mehr als nur in Standardsorten eingeteilt zu werden. Wir machen es zu unserem Ziel, das Bier wieder so geschätzt wird, wie ein guter Wein.
Bier braucht Heimat. Unsere Kreationen sollen sich mit unser Heimat, dem Westerwald, identifizieren. Bier soll wieder ein Genussmittel anstelle eines Massenproduktes werden. Wir verstehen Bier nicht nur als Getränk, sondern als Lebensgefühl. Im Westerwald gibt es aktuell keine Brauerei, die Biere abseits vom Reinheitsgebot braut, dies wollen wir ändern. Wir sind ausgefallen und suchen nach immer neuen Geschmacksrichtungen, welche unsere Biere einzigartig machen.
Wir werden mit Euer Unterstützung den Großteil unser Brauerei mit dem notwendigen und sehr kostenintensiven Equipment ausstatten, um für Euch die besten Biere brauen zu können.
Unter anderem werden folgende Dinge benötigt:
- Gär- und Lagertanks
- Kühlmöglichkeiten
- Pumpen
- Abfüllanlage
- Etikettier Maschine
Daneben werden aber auch noch weitere kleinere Anschaffungen nötig sein wie z.B. Rohstoffe, Flaschenkästen usw.
Hinter der Braukunst Westerwald stehen zwei junge und kreative Bier-Enthusiasten die mit viel Liebe zum Bier die Menschen begeistern wollen. Angefangen hat alles 2013 mit einem kleinen Einkocher, in einer sehr kleinen Küche. Das Leuchten und die Begeisterung in unseren Augen, nachdem wir das erste Bier -es war ein Weizen- probiert haben, war einfach unbeschreiblich. Wir mussten einfach weitermachen! Die Brauanlage wurde immer größer wodurch im Laufe der Jahre viele Biere entstanden sind, welche uns immer wieder neue Geschmackswelten eröffnet haben, die wir jetzt mit Euch teilen möchten.