Crowdfinanzieren seit 2010
Coffee To Go Again | Gegen den Becherwahn! Weiteres Titelbild des Projektes 1

Coffee To Go Again | Gegen den Becherwahn!

Crowdfunding erfolgreich beendet
307
Unterstütz­er:innen
12.655 €
Eingesammelt

Gegen den Becherwahn! 320.000 Einwegbecher pro Stunde. #goagain ist angesagt - hilf dabei, die Aktion noch größer zu machen!

Schon lange auf konkrete Maßnahmen im Klimaschutz gewartet? Hier hast Du es in der Hand! Unterstütze Coffee to go again und steig um auf Mehrweg. Die Initiative der Münchner Politik-Studentin Julia (26) ist bereits seit einem JahrMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
01.07.16 - 07.08.16
Realisierungszeitraum
Ab September 2016
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel)
10.000 €
Stadt
München
Kategorie
Umwelt
Projekt-Widget
Widget einbinden
8/5/2016

Countdown 2 | Workshop zum Thema Arbeit

Profilbild von Julia Post
Julia Post
2 min Lesezeit

Mit Coffee To Go Again in den öko-sozialen Wandel! Ein wichtiger Baustein dabei ist unsere Arbeitswelt. Arbeit ernährt uns und ist eine wesentliche Stütze unseres Wohlfahrtstaates. Arbeit kann uns aber auch "ausbrennen" und an persönliche Grenzen bringen. Diese Arbeitswelt verändert sich durch Digitalisierung und Globalisierung, viele wollen weniger arbeiten, mehr Zeit für ihre Familien haben. Andere können, v.a. in Städten wie München, kaum von ihrer Arbeit leben und es wächst eine Generation heran, die von ihrer Rente nicht mehr wird leben können.

Julia Post, Politikwissenschaftlerin (B.A.) und gelernte Hotelfachfrau, erklärt anschaulich die Strukturen der Arbeitswelt aus politikwissenschaftlicher und politischer Sicht und erläutert, wo und wie in der Politik Weichen gestellt werden können.

Die Arbeitswelt kann auch viele Menschen krank machen. Die Digitalisierung zwingt einige zu ständiger Erreichbarkeit. Oder eine berufliche Veränderung muss her. Individuelle Umstände verändern sich mit der Zeit, durch Familienzuwachs oder dem Verlust eines Angehörigen. Arbeit soll auch Ort der persönlichen Entfaltung sein, ist oft identifikationsstiftend. Gemeinsam mit einem Coach erarbeiten wir, ausgehend von der gesellschaftlichen und politischen Ebene, Lösungsansätze für den individuellen Alltag und erlernen Techniken, wie wir achtsam mit uns umgehen können und uns (wieder) mit Freude "in die Arbeit stürzen" können.

Der Workshop findet in München statt, in der Pause werdet Ihr mit FairTrade-Kaffee und -Tee und einem Snack versorgt. Ich freu mich auf Euch!

Guten Endspurt ins Wochenende, herzlich,
Eure Julia

1/29/2017

Online

Profilbild von Julia Post
Julia Post
1 min Lesezeit

Das Alles-oder-Nichts-Crowdfunding wurde erfolgreich finanziert und beendet

Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.