Wir bringen ein kleines Stück Chicagoer Vorstadt nach Leipzig
Dieser Betrag ermöglicht den Bau einer wunderschönen Kulisse und den Versand der Dankeschöns.
Das English Theatre Leipzig präsentiert David Auburns Bühnenwerk "Proof" aus dem Jahr 2000, ein Stück über Mathematik, psychische Erkrankung und familiäre Spannungen. Catherine, die Tochter eines brillanten Mathematikers, hatte ihre Pläne zu Studieren aufgeben müssen, während sie sich um ihren Vater Robert kümmert, als er am Ende seines Lebens an Demenz erkrankt.
Nun, da ihr Vater verstorben ist, findet sich Catherine mit ihrer Schwester Claire konfrontiert, die ihre eigenen Pläne für Catherine hat, sowie dem Studenten Hal, der Roberts Notizbücher durchforstet, um mögliche Überbleibsel des einstigen Genies zu finden. Bis ein Beweis auftaucht, der die Welt der Mathematik revolutionieren könnte - wenn er tatsächlich echt ist.
Unser Ziel ist es, ein authentisches und beeindruckendes Bühnenbild zu bauen, dass das Publikum in die Vorstadt von Chicago transportiert und die Zuschauer verzaubert, sobald sie den Theatersaal betreten.
Deshalb rufen wir alle Theaterliebhaber, Kunst- und Kulturfreunde, Anglophile und Unterstützer des English Theatre Leipzig und des Neuen Schauspiels Leipzig auf, uns dabei zu helfen, etwas wirklich Besonderes zu schaffen.
Unsere Mission ist es, qualitativ hochwertiges englischsprachiges Theater nach Leipzig und Leipzig ins Theater zu bringen. Dabei werden unsere Shows ausschließlich von ehrenamtlichen Helfern, die von alten Profis bis hin zu Neulingen reichen, produziert und umgesetzt.
Mit eurer Unterstützung ermöglicht ihr es uns, diesen Weg weiter zu beschreiten und eine, wie wir glauben, großartige Show zu realisieren, und helft damit zusätzlich auch unser Heimat- und Spielstätte, dem Neuen Schauspiel Leipzig, das uns als zuverlässiger Partner von Anfang an zur Seite gestanden hat.
Die gesammelten Spenden werden für die Produktion von Proof verwendet, in erster Linie für Bühnenbild und Requisiten (ein kleiner Anteil wird für Produktion und Versand unserer Dankeschöns beiseitegelegt). Da unser Entwurf ein sehr detailliertes und realistisches Bühnenbild vorsieht, haben wir ein erstes Fundingziel, das uns den Bau unseres Designs ermöglicht.
Das zweite Fundingziel würde uns dann erlauben, das Bühnenbilder mit noch mehr Details auszuschmücken und einen Teil der Druckkosten für Poster und Programme abdecken.
Proof Cast & Crew
Cast:
Robert, ein Mathematiker - Andrew Wells
Catherine, seine ältere Tochter - Abigail Akavia
Claire, seine jüngere Tochter - Jelena Stojković
Hal, einer seiner Studenten - Felix Kerkhoff
Production Crew:
Regie - Hannes Flor
Regieassistenz - Andréa Tabary
Kostüm - Marisa DiTeresa
Bühnenbild Peter Klippell
Licht - Clara Mix
Sound - Hannes Flor
Produktion - Justin Sands, Julia Kragh
Grafik Design - Katja Hillscher
Marketing - Erik Eek
Das English Theatre Leipzig wurde von einer Gruppe Theaterliebhaber und Profis 2013 gegründet. Nach einigen Anläufen bringen wir inzwischen drei neue Produktionen pro Jahr heraus, die alle in unserer wunderbaren Heimat und Spielstätte, dem Neuen Schauspiel Leipzig stattfinden. Wir haben es endlich geschafft, den notwendigen Papierkram auszufüllen und sind jetzt ein eingetragener gemeinnütziger Verein (e.V.), der sich der Förderungen englischsprachigen Theaters in Leipzig widmet.
Zusätzlich zu unseren drei Produktionen pro Jahr (zu denen ihr alle herzlich eingeladen seid) freuen wir uns darauf, noch mehr Menschen in unserer schönen Stadt die Möglichkeit zu geben, auf der Bühne zu stehen. Wir werden dies durch Theater Workshops und andere Gemeinschaftsinitiativen tun. Obwohl Englisch natürlich unsere Arbeitssprache ist, sind bei uns alle Menschen unabhängig von ihrem Hintergrund willkommen.
Wenn ihr Teil dieser aufregenden Zukunft sein möchtet, dann denkt doch über eine Mitgliedschaft in unserem Verein nach, entweder als aktiver Teil unserer Theaterproduktionsgemeinschaft oder als unterstützendes Mitglied, was euch einen Einblick in alle bevorstehenden Veranstaltungen ermöglicht. Ihr findet ein Antragsformular auf unserer Website.