Crowdfinanzieren seit 2010

„Heute eine Fehlgeburt gehabt? Sie können morgen wieder ins Büro gehen!“ Dagegen haben wir Beschwerde vorm Bundesverfassungsgericht eingelegt!

„Sie können morgen wieder ins Büro gehen!“ Diesen Satz hörte Natascha Sagorski von ihrer Ärztin am Tag ihrer Fehlgeburt. Denn was fast niemand weiß, obwohl viele Frauen (statistisch gesehen jede 3.) Fehlgeburten haben, werden nicht alle von ihnen krankgeschrieben. Aus diesem Grund fordern wir einen gestaffelten Mutterschutz nach Fehlgeburten und sind dafür auch vors Bundesverfassungsgericht gezogen. Denn das aktuelle Mutterschutzgesetz ist nicht nur unlogisch, sondern auch verfassungswidrig.
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
23.04.23 - 30.06.23
Realisierungszeitraum
Frühling 2023
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 10.000 €

Das Geld wird für die Anwaltskosten, die für die Verfassungsbeschwerde anfallen, verwendet.

Stadt
Berlin
Kategorie
Community
Projekt-Widget
Widget einbinden

Mit diesem Quelltext kannst du einen Teaser zu diesem Startnext Projekt auf einer anderen Webseite einbinden. Dieser Teaser sieht so aus wie hier zu sehen und verlinkt direkt auf das Projekt bei Startnext. Was es beim Einbinden des Projekt-Widgets zu beachten gilt, erfährst du in diesem FAQ-Beitrag.
Denk an die Datenschutzbestimmungen, wenn du das Projekt-Widget woanders einbindest. Du kannst z.B. auf die Datenschutzbestimmungen von Startnext hinweisen. 

Du kannst auch nur den "Unterstützen" Button einbinden.

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Gestaffelter Mutterschutz für Frauen nach Fehlgeburten
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren