Förderung von nachhaltigen & kreativen Gründungsideen von akademischen Startups in Bayern. Fundingphase: 05.10 - 19.11
Mit diesem Existency Sustainability & Creativity Crowdfunding Contest bekommt Ihr den letzten Schubs, um endlich loszulegen und Eure kreative oder nachhaltige Gründungsidee wirklich real werden zu lassen!
Was ist drin für Euch? Neben dem Geld, dass Ihr durch das Crowdfunding zusammen bekommt, gibt es auch noch zusätzliches Funding in Höhe von 8.000 Euro nach dem Matchfunding-Prinzip, sowie die mediale Unterstützung aller Gründungsberatungen der teilnehmenden Hochschulen in Bayern. Außerdem haben die 10 Top-Teams am Abschlussevent am 23.November 2023 von 16:00 bis 17:30 Uhr die Möglichkeit, mit einem richtig guten 3 Minuten-Pitch, noch einmal 2.000 Euro für Ihr Projekt zu gewinnen.
Wie unterstützen wir Euch? Zusätzlich versorgen wir alle Teams, die mitmachen im Vorfeld durch Workshops mit Know how rund um:
Geschäftsmodellentwicklung: 02.08.2023 von 16:30 bis 18:00 Uhr
Aufbau einer Crowd: 29.08.2023 von 16:30 bis 18:00 Uhr
Storytelling im Crowdfunding: 05.09.2023 von 16:30 bis 18:00 Uhr
Low Budget Handyvideo Dreh: 15.09.2023 von 14.00 bis 18:00 Uhr
Wer kann sich bewerben? Bewerben können sich alle Teams, die mindestens ein Mitglied haben, das an einer bayerischen Hochschulen studiert oder promoviert (hat). Ihr seid ein Startup, d.h. die Gründung darf nicht länger als 5 Jahre zurückliegen.
Weitere Voraussetzung: Eure Gründungsidee ist kreativ oder nachhaltig und kommt aus den Bereichen Gesellschaft, Umwelt oder Kultur. Bei Ideen aus der Wirtschaft sollte ein klarer Bezug den Sustainable Development Goals der UN bestehen.
Ach ja – damit Ihr am Ende das Geld auch bekommt, müsst Ihr wirklich ernsthaft gründen wollen, d.h. Ihr müsst eine eigene Rechtsform besitzen z. B. ein Gewerbe anmelden.
Ihr habt Fragen? Dann meldet Euch bei Bianca Niemann - Gründungsberaterin an der FAU Erlangen-Nürnberg ([email protected]).
Bewerben können sich alle Teams, die mindestens ein Gründungsmitglied haben, das an einer bayerischen Hochschule studiert oder promoviert (hat). Ihr seid ein Startup, d.h. Eure Gründung liegt nicht länger als 5 Jahre zurück.
Der Crowdfunding Contest startet am 5.10.2023 (08:00 Uhr) und endet am 19.11.2023 (23:59 Uhr)
Eure Gründungsidee ist kreativ und / oder nachhaltig und hat einen Impact auf die Gesellschaft oder Umwelt. Bei Ideen aus der Wirtschaft sollte ein klarer Bezug zu den Sustainable Development Goals der UN bestehen.
Aus rechtlichen Gründen sind heilmedizinische Projekte leider von der Teilnahme ausgeschlossen.
Ja - das Ziel Eurer Crowdfundingkampagne muss mindestens bei 1.000 Euro liegen.
Vom 5.07.2023 bis 03.10.2023 (nicht mehr 04.10.2023 um 16:00 Uhr) könnt Ihr Euch als Team mit Eurer Idee bewerben. Wir mussten aus organisatorischen Gründen das Anmeldedatum nach vorne verlegen.
Die Bewerbungsunterlagen inkl. der personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zweck des Contests erhoben, verarbeitet und genutzt. Ferner werden die Bewerbungsunterlagen und personenbezogenen Daten an die Hochschule der Bewerber gesendet, damit ihr der größtmögliche Unterstützung Eurer Hochschulen sicher seid. Darüber hinaus werden die Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Wer steckt hinter EXISTENCY? Drei Hochschulen aus Mittelfranken (FAU, HSA und THN) vereinen hier ihr Wissen und unterstützen mit dem Crowdfunding Contest alle akademischen bayerischen Gründungsteams. Federführend kümmert sich um den Crowdfunding Contest die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Mehr Infos zu uns und allen weiteren Angeboten von Existency findet Ihr auf unserer Homepage: www.existency.de
Mit diesem Existency Sustainability & Creativity Crowdfunding Contest bekommt Ihr den letzten Schubs, um endlich loszulegen und Eure kreative oder nachhaltige Gründungsidee wirklich real werden zu lassen!
Wie unterstützen wir Euch? Zusätzlich versorgen wir alle Teams, die mitmachen im Vorfeld durch Workshops mit Know how rund um:
Geschäftsmodellentwicklung: 02.08.2023 von 16:30 bis 18:00 Uhr
Aufbau einer Crowd: 29.08.2023 von 16:30 bis 18:00 Uhr
Storytelling im Crowdfunding: 05.09.2023 von 16:30 bis 18:00 Uhr
Low Budget Handyvideo Dreh: 15.09.2023 von 14.00 bis 18:00 Uhr