Crowdfinanzieren seit 2010
Wann hast du das letzte Mal Quartett gespielt? Wir von Nerd Dreams wollen jetzt das Quartett-Spiel wiederbeleben - diesmal aber nicht mit Oldtimern, Geländewagen oder Rennmaschinen, sondern mit RETRO-RECHNERN. Zwei befreundete Computer-Sammler, stellen dafür ihre besten Stücke zur Verfügung. Natürlich sind der Commodore C64, der Amiga 500, der Mac II und die NeXTCube dabei. Aber auch ganz besondere Sammlerstücke - das älteste, die Olivetti Programma, ist von 1969!
Finanzierungszeitraum
19.03.13 - 19.05.13
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): €
499 €
Stadt
Karlsruhe
Kategorie
Spiele
Projekt-Widget
Widget einbinden
15.03.2013

Kennt ihr den Wang 700?

Roman Kessler
Roman Kessler1 min Lesezeit

"Wang zählt zu den Pionieren elektronischer Tischrechner. Ende der 60er Jahre befand sich gerade ein eigenes Computersystem in Entwicklung, als HP das Modell 9100 auf den Markt brachte, ein programmierbarer Tischrechner bisher nicht gekannter Leistungsfähigkeit.

Wang änderte seine Planungen und der halbfertige Computer wurde kurzerhand zum Tischrechner umgestrickt. Das Ergebnis steckt in einem wuchtigen Gehäuse. Eingebaut sind die Bedientastatur und eine zweizeilige Ergebnisanzeige aus Nixietubes. Ein Blick ins Geräteinnere offenbart den noch sehr diskreten Aufbau des Geräts mit einem guten Dutzend dicht bestückter Leiterplatten, von denen eine auch den Ringkernspeicher des Geräts enthält. In ähnlicher Technik ist das ROM des Gerätes ausgeführt, das die gesamte Bodenwanne unterhalb des handverdrahteten Steckfeldes für die Leiterplatten füllt.

Das Gerät wird ähnlich wie bei einem programmierbaren Taschenrechner "tastenprogrammiert". Dazu wird es in den Lernmodus geschaltet und nun merkt sich der Rechner alle Tastendrücke und kann sie später exakt so wieder abspielen. Da in die Berechnung auch die Inhalte der Speicherregister einfließen können, kann das Programm jedes mal mit verschiedenen Parametern aufgerufen werden. Diese müssen dazu nur vor dem Start des Programms in die richtigen Register geschrieben werden."

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
E-Mail

30.04.13 - IM BLOG (OBEN) FINDET IHR EINE ANSICHT DER...

IM BLOG (OBEN) FINDET IHR EINE ANSICHT DER KARTEN!

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Retro-Rechner Quartett-Spiel von Nerd Dreams
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren