Mit diesem Projekt holen wir Sacre du Printemps von der großen Bühne des Konzerthauses direkt in das Klassenzimmer - mit dem Flair eines Livekonzertes und der Nähe zu den Künstlern.
Die authentische Fassung des Orchesterwerkes für Klavier zu vier Händen, die sogenannte Urfassung, eignet sich hervorragend, um das Werk kennenzulernen. Sie steht als originäres Klavierwerk künstlerisch gleichwertig neben ihrem großen „Orchesterbruder“. Gerade die rhythmischen Strukturen klingen am Klavier glasklar, stellenweise sogar aufregender als in der Orchesterfassung.
Mit dem Werk haben wir bereits sehr intensive und gute Erfahrungen vor Schulklassen gemacht. Das Werk besitzt eine mitreißende, rhythmisch-metrische Urkraft, die Jugendliche unmittelbar anspricht. Die phantasievollen Bilder etwa, die wir in unserem Video einblenden, sind während einer Vorbereitungsphase auf dieses Werk entstanden.
Diese in der Praxis entstandenen Erfahrungen, Ideen und Materialien, die die erfolgreiche Vorbereitung auf das Werk ermöglicht haben, wollen wir in einer Broschüre und einer CD zusammenstellen.
Und last but not least – wir lieben dieses Werk und haben es seit seinem hundertjährigen Geburtstag im Mai 2013 immer wieder mit Begeisterung aufgeführt. Da es bisher noch nicht besonders viele Einspielungen dieses Werkes mit Klavier gibt, hoffen wir, dass unsere Version eine Bereicherung werden wird.