Crowdfinanzieren seit 2010

Dein Tresen. Dein Wohnzimmer. Deine Bühne. Eure Kulturkneipe. Auch in Zukunft!

Lasst uns die Rösslstube retten! Euer Wohnzimmer für (Sub-)Kultur in der Dresdner Friedrichstadt. Damit wir im nächsten Jahr eine fantastische Réunion feiern, Ausstellungen zeigen und gemeinsam in Diskurs treten können, brauchen Frieda und Friedrich Eure Unterstützung. Schaut vorbei! JEDER EURO, DEN IHR SPENDET, WIRD VON DER STADT DRESDEN VERDOPPELT (bis zu 2.500€)!
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
19.11.20 - 11.01.21
Realisierungszeitraum
Dez 2020 - März 2021
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 2.000 €

Mit den Spenden können wir die Miete sowie all unsre Unkosten bis Ende des Jahres zahlen und Euch im neuen Jahr zu einer phänomenalen Dankeschön-Party begrüßen!

Stadt
Dresden
Kategorie
Community
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Die Rösslstube ist unsere Taverne. Sie ist der Ursprung unseres Vereins, einzigartig und für viele unverzichtbar in der Dresdener Friedrichstadt. Aus ihr können alle schöpfen, die sozio-kulturellen Raum für ihre Ideen, Projekte oder allerlei Darbietungen der Kleinkunst suchen. Wir haben eine Bühne für Euch - für alle!
Voller Engagement organisieren wir für Euch unvergessliche Kulturabende. Damit dies auch nach der Zwangsschließung so bleiben kann, brauchen wir eure Unterstützung!

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Um unseren geliebten Raum zu erhalten, müssen wir unsere Miete zahlen und noch viele andere Kosten decken. Unser Hygienekonzept und Zwangsschließungen verbrauchten alles Ersparte und eine kostendeckende Bewirtschaftung des Raumes ist aktuell nicht mehr möglich. Nun brauchen wir Euch - unsere Community und unsere Nachbarschaft, um den Raum während der Pandemie am Leben zu halten.
Wir gehen hier nicht weg. Gemeinsam mit Eurer Unterstützung für den Erhalt der Rössl!

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Als Verein, gegründet von Freunden mit großer Liebe zu Kunst und Kultur, retteten wir einst die nach der Flut 2002 verwahrloste Kneipe (die sie schon immer gewesen ist).
Mit viel Mühe gaben unsere Vorgänger der Rösslstube ein neues Leben. Seit 2015 wurden unzählige Konzerte, Ausstellungen, Workshops, Küfas und vieles mehr ermöglicht und ein Raum geschaffen, der die Subkultur unserer Stadt über die Grenzen der Neustadt hinaus bereichert. Helft uns, damit dies auch nach der Krise so bleibt.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit dem Geld können wir die schwere Zeit überstehen, unsere Miete zahlen und Euch hoffentlich ganz bald wieder willkommen heißen. Auch unsere Künstler*Innen brennen darauf Euch Ihre neuen Projekte zu präsentieren. Wir haben außerdem viele Ideen für Neues gesammelt. Dazu gehören beispielsweise die Installation eines Tauschschrankes und einer Fahrradreparaturstation vor unserer Stube in Zusammenarbeit mit dem Rostigen Ross. Bei erfolgreicher Finanzierung werden wir außerdem eine Konzert- und Ausstellungsreihe organisieren. Geplanter Start hierfür ist der ganze Januar nächsten Jahres. Wenn es sein muss auch mit Abstand, im Freien und über die Grenzen unsrer Räumlichkeiten hinaus. Freut Euch drauf!

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir sind der Friedrich Rössl e.V.. Die Rösslstube ist unser Ursprung und unser Wohnzimmer. Mit Herz und Energie wollen wir die gesellschaftliche und kulturelle Stadtlandschaft beleben, vorantreiben und vernetzen. Befreit von jeglichen kommerziellen Ansprüchen, arbeiten wir daran, eine transparente und barrierefreie Oberfläche zur Verwirklichung von Projekten jeglicher Art zu schaffen und den Künstler*Innen und Kulturtreibenden dieser Welt eine Bühne in gemütlicher Atmosphäre zu bieten.

Team Rössl

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
Friedrich Rössl e.V.
Paul Schneider
Manitiusstraße 7
01067 Dresden Deutschland

Weitere Projekte entdecken

Teilen
RÖttet die RÖsslstube!
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren