Plastik ist ein Problem, weil es kaum verrottet und über die Nahrungskette in Pflanzen, Tiere und Menschen dringt, unser Ökosystem belastet und uns krank macht.
Das ist mittlerweile fast allen klar - und trotzdem steigt der Kunststoffverbrauch in Deutschland weiter. Ein Großteil davon sind Verpackungen, die nach dem Einkauf direkt im Müll landen.
Ein Unverpackt-Laden ist ein Supermarkt ohne Einwegverpackungen. Die Waren werden in Pfandbehältern oder Großverpackungen angeliefert. Ihr bringt Eure eigenen Behältnisse mit, wiegt sie und befüllt sie. So reduzieren wir den Verpackungsmüll und den Lebensmittelabfall gleich mit, denn: Bei uns kauft Ihr von allem nur so viel, wie Ihr braucht.
Ein Unverpackt-Laden ermöglicht eine andere Art des Einkaufens: Wir schaffen ein Alternative zum Supermarkt, einen modernen Tante-Emma-Laden.