Hi und Salams von Mohammed, allen Näher:innen der Eyes of Light Foundation (Ghana) und mir, Samira.
Samira
Gründerin von NAO Studios. Ich arbeite seit über 12 Jahren in der Modebranche. So habe ich sowohl privat als auch beruflich verschiedene Prozesse und Mechanismen (und ihre Auswirkungen) für die Produktion von Mode entlang der gesamten Wertschöpfungskette erlebt.
In dieser Zeit boomte und wuchs die Fast Fashion Industrie. Neue Trends alle 2 Wochen, massenhaft Kleidung, präsentiert von erfolgreichen Influencern, gute (teure) Marketingkampagnen, ....
Fast Fashion ermöglicht den immer häufigeren Konsum von Mode zu sehr niedrigen Preisen, die in keinem Verhältnis zu den tatsächlichen Kosten der Produkte stehen, die von den Näher:innen, Produzent:innen und unserem Planeten getragen werden.
Greenwashing, Intransparenz, auslassen von Fakten...und schon wirken Unternehmen vermeintlich fair und nachhaltig ohne wirklich etwas für Mensch und Umwelt zu tun.
Dieses Konstrukt stelle ich nicht nur in Frage, ich möchte es gemeinsam mit vielen anderen Aktivist:innen und Visionär:innen verändern und den Fair Fashion Sektor damit unterstützen und wachsen lassen.
Mohammed
Gründer der Eyes of Lights Foundation (EoL) in Ghana. Im Jahr 2010 beschloss Mohammed nach einer seiner Reisen in seine Heimatstadt Kumasi in Ghana, dass er dem zunehmenden Elend und der Perspektivlosigkeit der wachsenden Zahl von Straßenkindern nicht länger tatenlos zusehen kann. Er begann zu helfen, zusammen mit Verwandten, Freunden und Nachbarn, immer auf ganz private Initiative hin, mit seinen eigenen Mitteln und seiner eigenen Kraft.
EoL hat ein Wohnheim für Waisen- und Straßenkinder gebaut und beabsichtigt 200 Brunnen in Dörfern die über kein eigenes Wasser verfügen (Trockengebieten der WA-Region), zu bauen um die Ursache für die Landflucht dieser Kinder zu bekämpfen.
Außerdem integriert EoL Straßenkinder und Kinder von Bedürftigen nach Eignung in das bestehende Schulsystem.
Zu den Projekten von EoL gehört eine kostenlose Berufsausbildung (Näher:in) für mittellose junge Frauen und mittlerweile auch jungen Männern in Tafo (Vorort von Kumasi).
Die Ausbildung hat 2019 begonnen und mit NAO Studios wollen wir den Übergang in einen sicheren Beruf gewährleisten.
Team
Nur gemeinsam als Team haben wir es bis hierher geschafft. Jede Person bringt entsprechende Stärken mit, die zusammen das große Ganze und damit NAO Studios ergeben.
Unsere Geschichte ist die kollektive Erzählung aller Macher:innen, deren Arbeit in einem gemeinsamen Vermächtnis zusammenfließt.
Ganz nach dem Motto “We rise when others rise” unterstützen wir uns gegenseitig und haben eine gemeinsame Vision: Die Fashion-Welt zu verändern. In eine Welt, in der faire, ehrliche, radikal transparente und nachhaltige Mode(-produktion) die Norm ist.
Unterstütze uns jetzt! The Future is NAO!