Crowdfinanzieren seit 2010
Wels überrascht mit architektonischer Vielfalt. Dennoch gibt es bislang keine Literatur, die kompakt und fundiert Überblick verschafft. Das Buch „Architektur in Wels 1900 – 2014“ liefert diesen Überblick mit rund 110 ausgewählten Bauwerken. Sämtliche Bauten werden dafür vom Künstler Gregor Graf neu und aktuell fotografiert. Diese Fotos machen den Architekturführer auch zu einem wertvollen Bilderbuch. Das Buch wird den Blick auf die Stadt verändern.
Finanzierungszeitraum
23.06.15 - 04.08.15
Realisierungszeitraum
Erscheint ca. Ende 2015
Mindestbetrag (Startlevel): €
13.000 €
Stadt
Wels
Kategorie
Bildung
Projekt-Widget
Widget einbinden
12.07.2015

Miniessays

Stefan Groh
Stefan Groh1 min Lesezeit

Neben den 110 ausgewählten Einzelbauwerken werden (ähnlich wie im Linzer Architekturführer) einige eingestreute Miniessays die Stimmung, das Gefühl und Besonderheiten der Stadt nicht anhand von Gebäuden, sondern anhand von größeren Themen aufspüren und vermitteln. Die AutorInnen sind dabei bunt gemischt, sie alle verbindet jedoch der gemeinsame Bezugsraum Wels. So gibt es derzeit etwa an der Uni Wien in der europäischen Ethnologie einen Schwerpunkt „Mittelstädte“ (http://www.univie.ac.at/middletownurbanities/), in dem Wels und Hildesheim untersucht wurden. Georg Wolfmayr hat im Zuge der Feldforschung neun Monate in Wels verbracht und wird hierüber schreiben. Dominika Meindl wird über ihren persönlichen Bezug zur Stadt schreiben, Fritz Müller über das sich wandelnde Welser Stadtmarketing oder Günter Mayer über Kultur, Jugend und das Medienkulturhaus. Andere Themen sind die Rolle des Flughafens, die Noitzmühle oder die stadtplanerische „Welser Mischung“. Letzte Woche waren wir bei Dietmar Steiner vom AZW - auch ein Welser - der sich auch in die Reihe der Miniessayautoren einreiht. Wir freuen uns schon auf die Themen und Texte!

Abb.: Traunbrücke, Brückenbauanstalt Ignaz Gridl, 1901 - Foto: Gregor Graf

08.06.2016

Druck

Stefan Groh
Stefan Groh1 min Lesezeit
03.06.2016

Karte

Stefan Groh
Stefan Groh1 min Lesezeit
05.08.2015

Yes!

Stefan Groh
Stefan Groh1 min Lesezeit
12.07.2015 liest du gerade

Miniessays

Stefan Groh
Stefan Groh1 min Lesezeit

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
linzukunft
Peter-Behrens-Platz 10/ Stiege A / Raum 252
4020 Linz Österreich

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Architektur in Wels 1900 – 2014
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren