Crowdfinanzieren seit 2010

Wir forschen für ein Hydrokultur-System, das Gemüse in der Wüste wachsen lässt.

Mangel- und Unterernährung sind in vielen Teilen Afrikas Alltag. Das wollen wir ändern und gemeinsam mit der Bevölkerung vor Ort ein wassersparendes Hydrokultur-System zum Gemüseanbau in Wüstenregionen entwickeln. Damit könnten sich die Menschen langfristig unabhängig und nachhaltig mit Lebensmitteln versorgen. Mit diesem Forschungsprojekt leisten wir einen wirkungsvollen Betrag zur Bekämpfung von Hunger und Fluchtursachen.
Finanzierungszeitraum
22.05.19 - 04.07.19
Realisierungszeitraum
Ab Oktober 2019
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 15.000 €

In der algerischen Wüste werden Fraunhofer-Forscher in Kooperation mit lokalen Ingenieuren und dem WFP das Hydrokultur-Konzept zum Gemüseanbau weiterentwickeln.

Stadt
Stuttgart
Kategorie
Wissenschaft
Projekt-Widget
Widget einbinden
03.06.2019

Am 05.06. ist Weltumwelttag! Setzt mit uns ein Zeichen dafür!

Vera Maria Brückner
Vera Maria Brückner1 min Lesezeit

Am 5.6. ist Welt Umwelttag der UN! Marc Beckett vom Fraunhofer IGB setzt ein starkes Zeichen mit dem Projekt »GreenUp Sahara«. Er forscht zu umweltbewusstem und nachhaltigem Gemüseanbau in Wüstenregionen. Für die Menschen vor Ort schafft er damit eine nachhaltige und zukunftsfähige Lebensperspektive. Unterstützt uns auch weiterhin! Jede noch so kleine Spende hilft!

Datenschutzhinweis
11.07.2019

DANKE!

Alexandra Goßner
Alexandra Goßner1 min Lesezeit
Teilen
GreenUp Sahara
www.startnext.com

Diese Video wird von Vimeo abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Vimeo Inc (USA) als Betreiberin von Vimeo zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren