Crowdfinanzieren seit 2010
Mutige gestalten die Zukunft
Nicht erfolgreich – und dann? Sciencestarter Felix im Interview

Nicht erfolgreich – und dann? Sciencestarter Felix im Interview

04.03.2013
1 min Lesezeit

Letzte Woche haben wir stolz über unsere ersten erfolgreich finanzierten Projekte berichtet. Crowdfunding funktioniert aber nicht immer für alle Sciencestarter-Projekte. Fünf haben bislang ihre Finanzierungssumme nicht erreicht. Zum Beispiel das soziale Online Netzwerk Home – Social Media für alle für Personen mit besonderen Bedürfnissen oder die Recherchearbeiten zur Innovationsforschung rund um die Erfindung der deutschen Computermaus im Jahr 1986.

Seit dem 28. Februar steht fest, dass es auch der drahtlose Sensorknoten UUmed  nicht geschafft hat. Der Projektstarter Felix Büsching von der TU Braunschweig hätte damit gerne groß angelegte Studien beispielsweise über Bewegungsabläufe von älteren Menschen ermöglicht. Die Ergebnisse hätte man unter anderem für Präventions- und Reha-Maßnahmen nutzen können. Im Interview verrät er uns, warum er mit seinem Projekt auf Sciencestarter nicht erfolgreich war, was er das nächste Mal anders machen würde und wer die nette ältere Dame in seinem Video ist. 


Mehr zu lesen

Hol dir den Startnext

Newsletter

Unterhaltung
Inspiration
Neuigkeiten rund um Crowdfunding auf Startnext

Das ist keine gültige Email-Adresse.
Datenschutzhinweis
Teilen
Nicht erfolgreich – und dann? Sciencestarter Felix im Interview
www.startnext.com
Es werden ggf. personenbezogene Daten an den Anbieter Mailjet GmbH übermittelt und Cookies gesetzt.