Ein Kino ohne Publikum kann nicht existieren. Ein Kino mit Haltung und Verantwortung muss existieren.
Auf den Punkt gebracht: Mit eurer Wahl eines Dankeschöns, sprich eurer #kinoliebe, zeigt ihr uns, dass wir uns bald nach der Schließung im Kino wiedersehen und zusätzlich unterstützen wir gemeinsam die Arbeit von engagierten Organisationen, die ihre Aufgabe auch in Zeiten von Covid-19 fortführen!
Ob Obdachlosenhilfe, Frauenschutzhäuser oder auch in diesen Tagen immer noch wichtigen Umweltschutzorganisationen - ihnen gehört hier unsere #bienenliebe #sisterliebe #futureliebe #roboliebe #widerstandliebe, sprich die ganze #kinoliebe und diese wollen wir mit euch teilen und vermehren!
Seid ihr Filmfreaks, Umweltschützer_innen, Alltagsheld_innen und Kinoliebende? Helft mit und macht mit eurer Unterstützung ein Programmkino, eine NGO und viele Menschen glücklich!
Eure #kinoliebe motiviert uns auch nach der Krise wieder ein Programm mit Haltung, Anspruch, Liebe, Sorgfalt aber auch Unterhaltungswert für euch zu machen. Gleichzeitig aber wollen wir damit auch Organisationen und Communities unterstützen, die in diesen Zeiten Großes, für viele Überlebenswichtiges leisten sowie Menschen unterstützen, die nach der Krise in der sozialen Isolation bleiben würden, weil sie sich einen Kinobesuch etc. nicht (mehr) leisten können. Deshalb sind unsere Dankeschöns auch so gestaltet: als Tickets, die auch noch eine Spende an eine ausgewählte NGO ermöglichen. Das ist #kinoliebe.
Wie das genau funktioniert? Mit eurer gewählten #kinoliebe helft ihr mit, unseren Publikumsbetrieb zu sichern, spendet damit automatisch 2 EUR für die Held_innenarbeit einer ausgewählten NGO / NPO (siehe Dankeschöns) und ermöglicht es uns auch noch, eure Spende zu verdoppeln.
Mit einem #SocialLove-Ticket werdet ihr zu Leinwandheld_innen, denn damit schenkt ihr Anderen (bedürftigen Personen) die Möglichkeit, in den Genuss von #kinoliebe zu kommen. Personen, die von der Corona-Krise stärker als andere betroffen sind, die es sich ohne eure Unterstützung nicht (mehr) leisten könnten am Kulturleben teilzuhaben. Ihr werdet dafür bei der Wiederaufnahme des Betriebes namentlich auf unserer Leinwand genannt.
Verbreitet mit uns #kinoliebe, denn in der momentanen Situation sind Unterstützung und ein Zeichen setzen enorm wichtig. Nicht nur im Sinne einer (film)kulturellen Zukunft, sondern auch im täglichen Miteinander und somit unser aller Alltag.
Mehr Infos zu den Filmen / Programmen und den NGOs, die damit unterstützt werden, findet ihr hier.