Crowdfinanzieren seit 2010
Der Verein AfricAvenir International e.V. möchte eine neue Auflage der aufwändig gestalteten und informativen Publikation "50 Jahre Afrikanische Un-Abhängigkeiten - Eine (selbst)kritische BIlanz" herausgeben. Zahlreiche Autorinnen und Autoren aus Afrika und der afrikanischen Diaspora sind hier erstmals auf Deutsch zu lesen! Das Buch beinhaltet historische Reden, wissenschaftliche Analysen, Gedichte, Songs und vieles mehr. Credits Video: Regie/Kamera/Ton: Layla Zami; Schnitt: Anna Katshunga
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
04.02.14 - 01.05.14
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): €
5.000 €
Stadt
Berlin
Kategorie
Literatur
Projekt-Widget
Widget einbinden
14.02.2014

Film: Auf den Spuren von Thomas Sankara (Teil 1)

Judith Strohm
Judith Strohm2 min Lesezeit

Einer der wichtigsten Panafrikanisten und Vorkämpfer einer wirklichen afrikanischen Unabhängigkeit war Thomas Sankara, junger Präsident Burkina Fasos Anfang der 1980er Jahre. Das französische Kollektiv Baraka erstellte eine zweiteilige Dokumentation, die AfricAvenir International e.V. auf deutsch untertitelte. Zum Start ins Wochenende findet ihr hier den ersten Teil. Bitte teilt diesen - genauso wie den Hinweis auf unsere Publikation - mit euren Freunden und Netzwerken.

„Auf den Spuren von Thomas Sankara" widmet sich der Person, seinem Lebensweg und seinen Visionen. Thomas Isidore Noël Sankara wird am 21.12.1949 in dem kleinen, vornehmlich muslimischen Dorf Yako geboren und verbringt seine Kindheit in Gaoua im Süden Obervoltas, wie Burkina Faso vorher hieß. Streng katholisch erzogen und von klein auf mit großem Charisma ausgestattet, wird er eher aufgrund äußerer Umstände Soldat.

Sein marxistisch-leninistischer Geschichtslehrer und seine Militärausbildung in Madagaskar, wo er mit jungen, linken Militärs in Kontakt kommt, prägen ihn nachhaltig. Als er am 4. August 1983 auf der Welle einer Volkserhebung die Macht übernimmt, ist er im Land aufgrund seiner klaren und revolutionären Positionierungen bereits die populärste politische Figur, vor allem bei der Jugend. „Auf den Spuren von Thomas Sankara" ist ein reichhaltiges, intimes Portrait des Mannes hinter der Ikone.

Zwischen 2008 und 2011 entstanden und in Burkina Faso, Frankreich und Senegal gedreht, sind diese Filme eine Hommage an den Visionär und Revolutionär Sankara und geben Weggefährten, Zeitzeugen aber auch jungen Aktivist/innen den angemessenen Raum, über den Mann zu sprechen, der „den Burkiner/innen ihre Würde und Selbstachtung wiedergegeben hat".

Datenschutzhinweis

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
AfricAvenir International e.V.
Judith Strohm
Kamerunerstr. 1
13551 Berlin Deutschland
E-Mail

Steuer Nr.: 27/659/51144

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Buch: 50 Jahre Afrikanische Un-Abhängigkeiten
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren