Crowdfinanzieren seit 2010

Grundlagenwissen

Das Projekt

Das Startnext Projekt, auch Crowdfunding-Projekt genannt, ist der Frühstückstisch auf dem du deine Idee anrichtest und präsentierst.
Nachdem du einen Projektentwurf über "Starten" angelegt hast, bekommst du Zugang in deinem Profil unter "eigene Projekte" oder durch Aufruf des Projektlinks.
Das Startnext Projekt besteht aus 2 Teilen, der Projektdetailseite und dem Projektinterface.

Die Projektdetailseite

  • Die sogenannte Projektdetailseite ist die visuelle Darstellung deines Projektes und seiner Inhalte. Du kannst sie auch Landingpage nennen.
  • Die Projektseite verändert sich je nach Phase. 
    • Weitere Informationen zu den Phasen findest du auf dieser Seite im nächsten Abschnitt.

Das Projektinterface

  • Das Interface befindet sich auf der linken Seite und öffnet sich über den Klick auf das Haus oder die Zahlen, welche die Projektphasen darstellen.
  • Die Zahlen links zeigen dir an, in welcher Phase sich das Projekt befindet
  • Das Interface verändert sich je nach Phase
    • Die Details dazu findest du im nächsten Abschnitt

Die Projektphasen

Es gibt 4 Phasen, in denen dir im Projektinterface unterschiedliche Punkte zur Bearbeitung zur Verfügung stehen.

Phase 1 - die Entwurfsphase

  • Das Projekt ist nicht öffentlich aufrufbar
  • Folgende Punkte, kannst du im Projekt Interface sehen und bearbeiten:
    • Projektinformation
    • Dankeschöns
    • Crowd & Funding
    • Wissen & Hilfe
    • Kommunikation
    • Vertrag
    • Administration
  • Alle Tabs haben diverse Unterpunkte - schau rein.
  • Alle Tabs, die du in dieser Phase verpflichtend ausfüllen musst, haben einen roten Punkt
  • Sobald du fertig bist und dich bereit für Feedback fühlst, kannst du eigenständig in die Phase 2 - die Startphase - wechseln

Phase 2 - die Startphase

  • Das Projekt kann jetzt über den Link öffentlich aufgerufen werden
  • Es sind keine Unterstützungen möglich, das ist die Zeit für Feedback
  • Folgende Punkte kommen zu den Punkten der Entwurfsphase, in der Startphase, neu dazu:
    • Neu Legitimation
  • Alle Tabs, die du in dieser Phase verpflichtend ausfüllen musst, haben einen roten Punkt
  • Wenn 
    • du legitimiert
    • inhaltlich bereit
    • sicher mit dem eingestellten Startlevel 
    • sicher mit dem eingestellten Ende der Finanzierungsphase bist
  • Dann beantrage den Wechsel in die Finanzierungsphase
    • Die Freigabe erhältst du innerhalb von ca. 10 Minuten
  • Sobald das Projekt freigegeben wurde, wechselst du jederzeit und selbstständig in die Finanzierungsphase

Phase 3 - die Finanzierungsphase

  • Die Crowd kann jetzt dein Projekt unterstützen und die Dankeschöns buchen
  • Folgende Punkte kommen zu den Punkten der Startphase, in der Finanzierungsphase, neu dazu:
    • Neu Vielfaltoskop 
    • Neu Projektupdate
    • Neu Unterstütz:innen
    • Neu Marketing
  • Folgende Punkte fallen weg und können nicht mehr verändert werden:
    • Projektbeschreibung
    • Kostenbeitrag
  • Die Finanzierungsphase endet mit dem Datum, welches du im Tab "Laufzeit" eingestellt hast

Phase 4 - die Realisierungsphase

  • Rien ne va plus - dein Projekt kann jetzt nicht mehr unterstützt werden
  • Feiere dich und deine Crowd
  • Wenn dein Projekt erfolgreich beendet ist dann gilt: nach dem Crowdfunding ist vor dem Crowdfunding
    • Die finale Prüfung der Legitimation, Prüfung und Auszahlung deiner Unterstützungssumme geht jetzt los
    • Nach spätestens 21 Tagen wird die Fundingsumme, abzüglich der Gebühren, Widerrufe oder Einzugsfehler, auf das im Interface hinterlegte Konto überwiesen
    • Im Interface findest du die Unterstützer:innenliste, die nach Auszahlung final ist und alle relevanten Informationen für den Versand enthält
  • Für Projekte, die das Startlevel während der Finanzierungsphase nicht erreicht haben erscheint der Punkt ‘Sichtbarkeit‘
    • dort kannst du Das Projekt aus der Öffentlichkeit nehmen
      • das Projekt wird dann nicht mehr durch Suchmaschinen gefunden
      • Auf Startnext kann das Projekt nur noch von eingeloggten Startnext Nutzer:innen aufgerufen werden


Fördere Kooperation

Und hol dir eine Belohnung

Das Vielfaltoskop ist eine Studie, die aus der Basisannahme entstanden ist, dass Kooperation Vielfalt fördert. Auf Startnext gibt es Werte, die für Kooperation stehen, die jetzt transparent ausgewertet und belohnt werden, wenn mindestens 7 Werte erfüllt sind.

Mehr erfahren

Tipps und Tricks

  • Starte dein Projekt als Team. Statistisch gesehen haben Teams bessere Erfolgschancen. 
  • Je kürzer die Laufzeit für die Finanzierungsphase, desto kürzer das Tal der Tränen. Das Tal der Tränen ist die Phase zwischen Start und Ende der Finanzierungsphase, in der die wenigsten Unterstützungen dazu kommen. Eine Laufzeit um die 30 Tage hat sich bewährt.
  • Wähle einen einprägsamen und prägnanten Titel sowie Untertitel. Sie bringen dein Projekt auf den Punkt, bleiben im Kopf und sind leicht weiterzuerzählen.
  • Wähle einen kurzen Projektlink.
  • Fass dich so kurz wie möglich und beantworte die Projektfragen in klaren Sätzen.
  • Speichere die Änderungen im Interface regelmäßig ab.
  • Du kannst ein Projekt in Deutsch und Englisch anlegen. Wechsel die Sprache im Hauptmenü und pflege sie jeweils im Interface.

Sei dabei

10 Crowdfunding Lernsessions

Das Community-Team hat 10 online Academy Sessions entworfen, die täglich und live per Zoom statt finden. Dort lernst du, kostenfrei, wie ein Startnext Projekt erfolgreich startet und durch die Finanzierungsphase läuft. Obendrauf kannst du dich mit anderen Starter:innen vernetzen.

Mehr Details

Unsere Lesetipps

Du bist Gründerin oder Gründer, möchtest ein Projekt starten oder bist daran interessiert, deinen (Arbeits-)alltag zu strukturieren? Super! Wir haben dir die Recherche abgenommen und ein interessantes Päckchen aus Online-Tools und Ressourcen für dich geschnürt, die dir sicher weiterhelfen können. Das Schöne dabei: Die Mehrzahl ist kostenlos! zum Artikel

Blätter weiter

Die Gestaltung der Kommuni-kation

Kommunikation im Crowdfunding hat 2 Gesichter. Das eine ist der strategische Plan und das andere ist die Freude.

Für den Plan, lies das nächste Kapitel und dann hab Spaß beim Umsetzen des Plans.

Weiterlesen

Hol dir den Startnext

Newsletter

Unterhaltung
Inspiration
Neuigkeiten rund um Crowdfunding auf Startnext

Das ist keine gültige Email-Adresse.
Datenschutzhinweis
Es werden ggf. personenbezogene Daten an den Anbieter Mailjet GmbH übermittelt und Cookies gesetzt.