Crowdfinanzieren seit 2010
BottleCrop ist kurz gesagt der Salat, der in der Flasche wächst. Und das fast völlig ohne Aufwand. Einfach ansetzen, anwurzeln lassen, auf eine sonnige Fensterbank stellen, einige Wochen warten und ernten. Kein Gießen, kein Kümmern! - Nur staunen und genießen!
Finanzierungszeitraum
08.10.13 - 15.12.13
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): €
10.000 €
Stadt
Dresden
Kategorie
Erfindung
Projekt-Widget
Widget einbinden
23.10.2013

BottleCrop TV-Premiere

Daniel Brohm
Daniel Brohm1 min Lesezeit

Liebe Fans und Supporter!

in den vergangenen zwei Wochen hatten Nico und ich sehr viel zu tun und sehr viel erlebt. In den kommenden Tagen werden wir Euch alles darüber genauestens berichten.

Ganz aktuell können wir verkünden, dass wir es nach unserem Interview-Auftritt beim Crowdfunding-Podcast www.schwarmtaler.de in der vergangenen Woche nun auch mit BottleCrop ins Fernsehen geschafft haben. Vorgestern Abend haben wir noch die Pinsel in unserem neuen Büro geschwungen (wir werden demnächst davon berichten), da klingelt das Telefon mit der Anfrage am kommenden Tag für das Dresdner Lokalfernsehn bei DRESDENEINS.TV einen Beitrag zu drehen. Die Chance wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen(!) und haben in einer Nacht- und Nebelaktion schnell noch Möbel besorgt uns aufgebaut.

Pünktlich wie die Maurer erschienen der Redakteur und der Kameramann. Nachdem wir ausführlich unser Projekt vorgestellt hatten ging‘s auch schon los. Zahlreiche Einstellungen von BottleCrop und Interviews mit uns wurden gedreht. Schon am gleichen Abend stand der fertige Beitrag auch im Netz. Anzusehen unter folgendem Link:

http://www.dresdeneins.tv/nachrichten/Der_Salat_aus_der_Flasche-2089.html

Wir danken DRESDENEINS.TV und Benedikt van Recum für die schnelle und pointierte Umsetzung!

Teilen
BottleCrop - Der Salat aus der Flasche
www.startnext.com

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren