Crowdfinanzieren seit 2010
BottleCrop ist kurz gesagt der Salat, der in der Flasche wächst. Und das fast völlig ohne Aufwand. Einfach ansetzen, anwurzeln lassen, auf eine sonnige Fensterbank stellen, einige Wochen warten und ernten. Kein Gießen, kein Kümmern! - Nur staunen und genießen!
Finanzierungszeitraum
08.10.13 - 15.12.13
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): €
10.000 €
Stadt
Dresden
Kategorie
Erfindung
Projekt-Widget
Widget einbinden
14.11.2013

Saatgut gesichert

Daniel Brohm
Daniel Brohm1 min Lesezeit

Wir freuen uns, Euch berichten zu können, dass die Bereitstellung von Salatsamen sichergestellt ist. Nachdem wir ja schon lange Zeit nach dem allerbesten Salat für unseren BottleCrop gesucht haben, konnten wir Anfang dieser Woche mit unserem Wunschzüchter langfristig die Lieferung von Saatgut in ausreichender Menge vereinbaren.

Für das Projekt ist es uns natürlich wichtig, dass das Saatgut und BottleCrop absolut harmonieren und damit eine sichere Ernte garantiert wird. Darauf sollten sich Auge und Gaumen freuen können. Aber allemal kommt es auch auf die inneren Werte an. Das hat unseren Anforderungskatalog noch einmal verlängert: Wer steht hinter dem Saatgut? Wo kommt es her? Unter welchen Umständen, wie nachhaltig und nach welchen Züchtungsmethoden wird gearbeitet? Umso glücklicher sind wir, dass unsere Suche nun ein Ende hat. Unser neuer Partner bedient sich ausschließlich klassischer Züchtungsmethoden und verzichtet damit explizit auf den Einsatz gentechnisch-verändernder Methoden. Zudem engagiert sich das familiengeführte Unternehmen sozial auf breiter Ebene und beteiligt seine Mitarbeiter. Damit trifft er unsere und die Vorstellungen vieler Menschen von zukunftsweisender Züchtungsarbeit.

Alles in allem sind wir unserem Ziel wieder ein großes Stück näher gekommen.

Teilen
BottleCrop - Der Salat aus der Flasche
www.startnext.com

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren