Crowdfinanzieren seit 2010
Warum Hornistinnen viel Bier trinken müssen. Weshalb ohne Tuba der Bass im Leben fehlt. Was ein Zickenfox ist. Wieso das Frauenblasorchester Berlin viel mehr ist als die Summe von 66 Frauen, die gern gemeinsam Musik machen. Mit Eurer Hilfe wollen wir unseren Dokumentarfilm „Kein Zickenfox“ (AT) über das größte Frauenblasorchester der Welt fertig stellen, um ihn zur Berlinale 2014 einzureichen. Eine Komposition soll für das Orchester geschrieben werden und in den Film einfließen.
Finanzierungszeitraum
23.04.13 - 23.07.13
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): €
15.000 €
Stadt
Berlin
Kategorie
Film / Video
Projekt-Widget
Widget einbinden
21.05.2013

Großes Dankeschön - und ein Extra für Supporter Nr. 166

Meiken Endruweit
Meiken Endruweit1 min Lesezeit

Jetzt sind wir einen Monat dabei, Zeit eine erste Bilanz zu ziehen:
Knapp die Hälfte des Geldes ist da. Das ist super! Wir freuen uns, über alle UnterstützerInnen und sagen: Danke! Wenn jetzt jedeR von euch jemanden findet, der/die genau so viel spendet, haben wir's geschafft.
Gleichzeitig laufen die Proben für unser Jubiläumskonzert "Acht Oktaven Lebenslust - 10 Jahre Frauenblasorchester Berlin" am 8.6.2013 um 19.30 Uhr im Konzertsaal der Waldorfschule Ritterstraße. 78, 10969 Berlin (U Moritzplatz). Karten gibt es unter 030-61656439 oder [email protected].
Damit es mit dem Crowdfunding weiter voran geht, haben wir uns ein Extra ausgedacht:
Der 166. Supporter erhält freien Eintritt zu unserem Jubiläumskonzert! Also spendet alle schnell, um der/die glückliche GewinnerIn zu sein!!

Teilen
66 Frauen, 21 Instrumente, 10 Jahre und ein Film
www.startnext.com