Crowdfinanzieren seit 2010
Warum Hornistinnen viel Bier trinken müssen. Weshalb ohne Tuba der Bass im Leben fehlt. Was ein Zickenfox ist. Wieso das Frauenblasorchester Berlin viel mehr ist als die Summe von 66 Frauen, die gern gemeinsam Musik machen. Mit Eurer Hilfe wollen wir unseren Dokumentarfilm „Kein Zickenfox“ (AT) über das größte Frauenblasorchester der Welt fertig stellen, um ihn zur Berlinale 2014 einzureichen. Eine Komposition soll für das Orchester geschrieben werden und in den Film einfließen.
Finanzierungszeitraum
23.04.13 - 23.07.13
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): €
15.000 €
Stadt
Berlin
Kategorie
Film / Video
Projekt-Widget
Widget einbinden
14.01.2014

Mit viel Elan ins neue Jahr

Meiken Endruweit
Meiken Endruweit2 min Lesezeit

Wir wünschen unseren Fans und UnterstützerInnen ein ganz schönes und erfolgreiches neues Jahr! Und wir haben viele Neuigkeiten:

Zunächst haben wir unser Konzert zum 10-jährigen Bühnenjubiläum am 8.3.2014, um 19.00 Uhr, im Georg-Neumann-Saal der Universität der Künste (Einsteinufer 43-53 (Jazzgebäude), 10587 Berlin-Charlottenburg). Alle, die als Dankeschön eine Freikarte haben, können sich im Voraus bei uns melden und diese einlösen! Der nächste „Dankeschön“-Termin wäre der 11. Oktober 2014.

Zu unserem Film: Nachdem sich unser Filmteam im Herbst in einem Schnittmarathon mit pünktlichem Zieleinlauf verausgabt hatte, um noch zur Berlinale-Auswahl zu kommen, haben wir leider in diesen Tagen hier eine Absage bekommen. Doch unser Optimismus ist ungebrochen, und Kerstin Polte und Dagmar Jäger sind nun mitten in den Vorbereitungen für die Endfertigung. Die Rohschnittfassung steht und es geht an die Feinarbeiten inklusive Tonmix. Der Film wird auf weiteren Festivals eingereicht (Dokfilmfestival in der Schweiz, Filmfest Locarno etc.), auch TV-Sender interessieren sich inzwischen für unseren Orchesterfilm! Ihr werdet natürlich auf dem Laufenden gehalten und auch über den Premierentermin informiert.

Susanne Stelzenbach hat die Komposition fast fertig gestellt. Dann gibt es bald auch den Klingelton als Dankeschön, der von einigen schon so sehnsüchtig erwartet wird.

2014 verspricht also ein spannendes und interessantes Jahr für das Frauenblasorchester Berlin zu werden. Wir hoffen, dass ihr auch weiter mit uns feiert und unsere Musik genießt!

Teilen
66 Frauen, 21 Instrumente, 10 Jahre und ein Film
www.startnext.com